Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Micha Maat

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Maat, Micha
Namen Haack, Michael Max (wirklicher Name)
Beruf deutscher Sänger, Songwriter und Schlagzeuger
Persönliche Daten
25.September 1983
Bützow, Mecklenburg-Vorpommern


Micha Maat
Micha Maat 2009
Micha Maat 2009
 
Chartplatzierungen

Micha Maat (* 25. September 1983 in Bützow, Mecklenburg-Vorpommern, bürgerlicher Name Michael Max Haack) ist ein deutscher Popsänger, Schlagzeuger und Songwriter, der an der Gitarre komponiert.

Privatleben

Micha Maat wuchs auf der Insel Rügen, der er nach wie vor sehr verbunden ist, auf. Seit 2008 lebt er in Berlin. Nach dem Abitur 2003 absolvierte er den Zivildienst und entschied sich für eine musikalische Laufbahn. Seine Eltern waren lange Zeit Mitglieder der Singebewegung der DDR bis sie als Lehrer einer allgemeinbildenden Schule ihren Beruf ausübten. Sie förderten seine Musikalität frühzeitig, sodass er mit 8 Jahren Klavier- und mit 16 Jahren Schlagzeugunterricht erhielt. Als Idole nennt er Bela B und die amerikanische Rockband Train (Band).[1]

Karriere

Datei:Micha Maat Telefon bdl 640.jpg
Micha Maat in Sassnitz auf der Insel Rügen (2009)

Bekannt wurde er als Schlagzeuger und Sänger der Discopunkband Die Kranken Schwestern[2], die sich seit ihrer Gründung im Jahre 2003 den oft zitierten Arsch abspielten. Seit 2005 mischten sie eigene Lieder mit ihren Coverversionen von Songs der besten Band der Welt und erlangten so den Ruf der erfolgreichsten und bekanntesten Die Ärzte Tributeband Deutschlands. Parallel zu seiner Bühnenkarriere (Mit der Discopunkband Die Kranken Schwestern spielte er weit über 200 Konzerte u.a. mit Jennifer Rostock, Samy Deluxe und Revolverheld.[3]) startete er 2008/2009 seine Solokarriere als Recording Artist. Sein Debütalbum Du und Ich nahm er unter anderem mit dem Produzenten Daniel Dan Neumann auf, der Sido und den Großteil der so genannten S.E.K.T.E. rund um das Kultlabel Aggro Berlin produzierte.


Am 8. November 2009 veröffentlichte er vorab den von einem Video begleiteten Bonustrack seines Albums Rockmusik. Das Lied ist ein Bekenntnis zu seinen Rock- und Punkwurzeln und Antwort auf einen Diss der Rapper, in deren Video Rockstarz er mitspielte. [4]


Am 17. März 2010 erschien sein zeitgemäß online erhältliches Soloalbum "Du und Ich". Es umfasst eine Zusammenstellung seiner bisher aufgenommenen Songs zum Thema Liebe. Musikalisch bewegt es sich zwischen Gitarren-Pop, Rock und Synthie-Pop. Es wird durch den charakteristischen Rap- Sound und Elemente aus dem Bereich der Hip-Hop Musik abgerundet.


Neben seinem Soloprojekt mit seinen Songs und Konzerten mit Die Kranken Schwestern bleibt er der Szene treu und betreibt ein Punk-Projekt als reiner Schlagzeuger zusammen mit dem Live- und Studiobassisten Holly Burnette, der auch in der Band Los Helmstedt seines Idols Bela B. spielt.

Diskographie

Alben

  • 2010: Du und Ich [5]

Einzelnachweise

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Micha Maat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Lissi80 angelegt am 01.02.2010 um 17:19,
Alle Autoren: APPER, XenonX3, Exportieren, LKD, YMS, Lissi80, Crazy1880, Graphikus, Harro von Wuff, Magdalena Sophii, Eastfrisian, MKir 13


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.