PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mangan als Investment
Unter einem Mangan-Investment soll im Folgenden der Einsatz von Kapital in die Wertschöpfungskette von Mangan durch eine Investmentgesellschaft oder durch einen wie auch immer gearteten Anleger, Anteilspapier-Käufer oder Investor verstanden werden.
Die derzeit vorhandenen Investitionsmöglichkeiten in Mangan, von der Rohstoffgewinnung über die Produktion in den weiterverarbeitenden Industrien bis hin zum Recycling, ist einerseits geprägt von einem aufstrebenden Markt an der Börse, andererseits von dem eher mäßig differenzierten Angebot an Finanzprodukten in diesem Bereich.
Der Vorteil eines solchen Investments liegt darin, dass Mangan im Gegensatz zum Beispiel zu anderen Metallen wie Lithium zu den häufigeren chemischen Elementen in der Erdkruste gehört und verhältnismäßig leicht zu gewinnen ist. Es hat bisher vor allem in der Stahlindustrie eine Bedeutung. Die Alkali-Mangan-Zelle zählt inzwischen zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern.[1]
Eine Möglichkeit besteht im Wertpapiererwerb (Aktien) zu börsennotierten Mangan-Rohstoffgewinnungs- oder Verarbeitungsunternehmen. So gibt es beispielsweise das börsennotierte kanadische Unternehmen Manganese X Energy Corp., das an der Toronto Stock Exchange gelistet und im Mangan-Bereich tätig ist.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Mangan als Investment) vermutlich nicht.
---