PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Müller & Egerer

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Müller & Egerer (amtlich Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH) ist eine familiengeführte Bäckerei in Niedersachsen. Mit 55 Filialen im Gebiet zwischen Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremen ist Müller & Egerer eines der größten Bäckereiunternehmen im Nordwesten Deutschlands. Ende 2017 hatte die Firma 590 Mitarbeiter im Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017[1] Umsatzerlöse von 30,4 Mio. Euro. Der Hauptsitz ist in Rastede, einer Gemeinde im Landkreis Ammerland.

Geschichte

Der Ursprung der Müller & Egerer Bäckerei Konditorei GmbH reicht zurück bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten Hanna (geb. Akkermann) und Johann Müller ihre Handwerksbäckerei Müller in Gristede bei Bad Zwischenahn. Schon Hannas Vater war im Bäckereifamilienbetrieb Akkermann tätig gewesen. Regelmäßig fuhr er mit seiner Kutsche über die Dörfer, um Backwaren zu verkaufen. 1979 erfolgte die Umbenennung in den heutigen Namen Müller & Egerer, als der Schwiegersohn Wilfried Egerer mit seiner Frau Edda (geb. Müller) den Bäckereibetrieb übernahm. 1994 zog Müller & Egerer in das neue Gewerbegebiet Leuchtenburg bei Rastede. Seit 1995 treibt Jan-Christoph Egerer in dritter Generation die Expansion des Unternehmens vor und eröffnet zahlreiche Filialen. 2019 stieg die Zahl der Mitarbeiter auf über 750 und es gibt inzwischen über 60 Filialen.

Weblinks

angelegt 08:35, 17. Sep. 2019‎ von Meknowledger1

  1. eingesehen auf bundesanzeiger.de