PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Liste zuwanderungskritischer Aussagen (deutschsprachiger Raum)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste enthält prominente Personen aus dem deutschsprachigen Raum, die durch zuwanderungskritische Äußerungen aufgefallen sind.

Anmerkung

Übersicht

Person Jahrgang Beruf Politische Einstellung Rechtspopulistische Äußerungen Bemerkungen
Olaf Scholz Politiker der SPD links "Es ist ja auch hinterhältig von den Ausländern, hier so unauffällig zu leben!" [1]
Bernd Lucke  1962 Wirtschaftswissenschaftler und Politiker bei der AfD kulturell links; wirtschaftsliberal "Wir haben so viel an Entartung von Demokratie und Parlamentarismus in den letzten vier Jahren erlebt." [2]
Detlef Karney Politiker bei der CDU
Oskar Lafontaine Politiker (SPD und Die Linke) links [3] "Der Staat ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und Frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter ihnen zu Billiglöhnen die Arbeitsplätze wegnehmen." [4]
Michael Mannheimer Blogger (siehe auch: Michael Mannheimers Behauptungen)


Horst Seehofer  1949 Politiker bei der CSU und Ministerpräsident von Bayern

"Der fortgesetzte Missbrauch der europäischen Freizügigkeit durch Armutszuwanderung gefährdet nicht nur die Akzeptanz der Freizügigkeit bei den Bürgern, sondern bringt auch Kommunen an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit."
"Wer betrügt, der fliegt." [5]
"Wir werden uns gegen Zuwanderung in deutsche Sozialsysteme wehren - bis zur letzten Patrone." [6]

Jörg Haider  1950 Österreichischer Politiker bei der FPÖ rechts/ konservativ "Jeder Asylant holt sofort seine Familie nach und lässt sie gesundheitlich sanieren. Auf Kosten der tüchtigen und fleißigen Österreicher."
Edmund Stoiber  1941 Politiker der CSU "Wer randaliert, fliegt raus, und wer kein Deutsch kann, kommt gar nicht erst rein." [7]
Gerhard Schröder Politiker der SPD und EX-Bundeskanzler kulturell links; wirtschaftsliberal "Wir dürfen nicht mehr so zaghaft sein bei ertappten ausländischen Straftätern. Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: raus, und zwar schnell." [8]
Markus Söder  1967 Politiker der CSU "Die Verantwortlichen für die Krise in Deutschland sind die Alt-68er. Die Apo-Opas haben das Land in die Krise geführt."
"Irgendwann muss jeder bei Mama ausziehen, und die Griechen sind jetzt so weit." [9]
Helmut Kohl Politiker der CDU und EX-Bundeskanzler "Die Türken stammen aus einer anderen, einer eigenen Hochkultur. Und die Türken sind ebenso nicht integrationsfähig und auch im übrigen nicht integrationswillig." [10]
Helmut Schmidt Politiker der SPD und Ex-Bundeskanzler links "Man kann aus Deutschland mit immerhin einer tausendjährigen Geschichte seit Otto I. nicht nachträglich einen Schmelztiegel machen das ertragen diese Gesellschaften nicht. Dann entartet die Gesellschaft (...) Mir kommt kein Türke mehr über die Grenze". [11]
Thilo Sarrazin Politiker der SPD und Buchautor konservativ "Ich muß niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert." [12]
Richard von Weizsäcker Politiker der CDU "Die Zahl der Türken in Berlin muß kleiner werden." [13]
Günther Beckstein Politiker der CSU "Bitte übe deine Religion in einem muslimischen Land aus und ich bin auch bereit, da ein bisschen nachzuhelfen."


Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Liste zuwanderungskritischer Aussagen (deutschsprachiger Raum)) vermutlich nicht.

---