PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lindpointner Torsysteme
Lindpointner Torsysteme | |
---|---|
Datei:LindpointerLogo.jpg | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1948 |
Unternehmenssitz | Buchkirchen, Österreich |
Unternehmensleitung | Martin Schneider (Geschäftsführung) |
Mitarbeiter | ca. 70 |
Umsatz | über 10 Millionen Euro |
Produkte | Tore, Türen, Zargen, Antriebe |
Website | www.lindpointner.com |
Lindpointner Torsysteme GmbH ist ein österreichischer Torhersteller mit Firmensitz im oberösterreichischen Buchkirchen. Das Portfolio von Lindpointner umfasst private Garagentore, Industrietore, Logistiktore, Tiefgaragentore, Garagentüren aus Aluminium und Stahl sowie Antriebe und Verladesysteme. Nach eigenen Angaben zählt sich das mittelständische Familienunternehmen Lindpointner zu den größten Torherstellern Österreichs.
Geschichte
Das Familienunternehmen Lindpointner wurde 1948 von Lindpointner Ludwig senior in Linz-Wegscheid als Schlosserei gegründet. Ursprünglich wurden Sonnenglut-Stahlherdplatten erzeugt. 1956 wurde mit Produktion von Kipptoren begonnen.
Im Jahr 2000 übernahm die oberösterreichische Unternehmerfamilie Schneider das Unternehmen und verlegte den Sitz und die Produktion 2002 in neue, moderne Produktionshallen Buchkirchen. In den darauffolgenden Jahren wurde die Produktionsfläche auf 8.000 Quadratmeter vergrößert und der Produktmix durch die Wiederaufnahme der Stahltorproduktion (2003), Einführung der Baureihe Lipotherm (2003) und durch die Innovation des thermisch entkoppelten Systems für Falttore, Faltschiebetore und Zweiflügeltore (2009) ergänzt.
Standorte
Der Firmensitz und die Torproduktion befindet sich in Buchkirchen in Oberösterreich. Weitere Filialstandorte sind mit Lindpointner-Torsystme Süd GmbH in Töplitsch und in mit Lindpointner-Torsysteme Tirol in Zirl zu finden. Diese eigenen Verkaufsstellen ergänzt Lindpointner durch ein dichtes Netz aus Vertriebspartnern in ganz Österreich und Süddeutschland.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Lindpointner angelegt am 08.5..2010 um 01:, ,
Alle Autoren: Freedom Wizard, Steindy, XenonX3, WWSS1, Lindpointner, Kriddl, Eingangskontrolle