PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Lake Cisco (Band)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lake Cisco
Gründung 2009
Genre Progressiv Indie
Website www.lakecisco.com
Gründungsmitglieder
Gesang Florian Sczesny
Gitarre Christopher "Monte" Jehle
E-Bass, Gesang David Trapp
Schlagzeug Nils Spieckermann
Besetzung
Gesang, Gitarre Florian Sczesny
Gitarre, Gesang Christopher Jehle
Schlagzeug Simon Scheibel (seit Juni 2009)
E-Bass, Gesang David Trapp

Lake Cisco ist eine Rock-Band aus Köln/Koblenz, Deutschland, die im Jahre 2009 gegründet wurde.

Bandgeschichte

Die Band Lake Cisco wurde Anfang 2009 von Florian Sczesny, David Trapp, Christopher Jehle und Nils Spieckermann gegründet. Zeitgleich mit der Gründung der Band entstand auch die erste CD "Missions, Visions and Values", die der Band den Sprung auf die nächste Stufe ermöglichte. Es folgten die erfolgreiche Teilnahme an der Rockbuster-Vorrunde und die ersten Ausstrahlungen bei dem Radiosender DASDING.

Im Juni 2009 ersetzte Simon Scheibel den bisherigen Schlagzeuger Nils Spiekermann. Nach mehreren kleineren Clubgigs, dem Auftritt als Eröffnungsband der Hauptbühne auf der Rheinkultur und dem Auftritt auf dem "Krach am Bach"-Festival in Beelen, zogen sich die vier Musiker im August 2009 erneut ins Studio zurück. Es entstand die Ataraxia EP und der Song "Aurora", der wegweisend für ihre jetztige Stilrichtung "Progressiv-Indie" sein sollte. Mit "Aurora" schafften es Lake Cisco zum Newcomer der Woche bei BigFM, in die Heimatkult-Sendung bei 1LIVE und erneut in die DASDING- Netzparade. Im Oktober folgte dann mit dem Gewinn des Rockbuster der Höhepunkt des Jahres.

Auch im Jahr 2010 legt Lake Cisco keine Pause ein, so stehen Gigs mit The Intersphere, Blind und Samavayo sowie viele weitere Live-Auftritte vor der Tür. Im Moment arbeitet Lake Cisco an ihrem ersten Album, das voraussichtlich Ende 2010 erscheinen wird.

Diskografie

  • 2009: Missions, Visions and Values
  • 2009: Ataraxia

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Montefly angelegt am 27.02.2010 um 14:08,
Alle Autoren: Lady Whistler, Montefly, A1000, Johnny Controletti


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.