PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
LBCAST
LBCAST steht für Lateral Buried Charge Accumulator and Sensing Transistor array, und ist ein spezieller Fotosensor des Herstellers Nikon.
Details
- Nach Meinung von Nikon sei der LBCAST einfacher aufgebaut, kleiner und dadurch schneller als CMOS-Sensoren.
- Der LBCAST wurde von Nikon in Kooperation mit anderen Herstellern über einen Zeitraum von zehn Jahren entwickelt, und fand sich im Jahr 2003 erstmalig in einem Produkt wieder.
- Der LBCASRT verwendet neben einer speziellen Art von Transistoren (Junction Field Effect Transistor) auch ein besonderes Ausleseverfahren.
- Für jede Farbe wird ein eigener Auslesekanal verwandt, was einige Bildbearbeitungsschritte beschleunigen soll. [1]
- Im Jahr 2003 verkündete Nikon auf seiner Webseite:
- "In July 2003, Nikon introduced LBCAST- a completely new type of image sensor, different from CCD and CMOS, that is a high-speed, power-efficient, low-noise device to be installed in Nikon's flagship camera, the D2Hs. (...) Compared with conventional sensors, it saves more power and achieves less dark noise. (Dark noise is a phenomenon in which randomly spaced bright pixels appear in images due to the heat from the image device during shooting). Also, LBCAST increases image processing speed and improves sensitivity, contrast and color reproduction." [2]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- []
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ ColorFoto 08/2004, Seite 30
- ↑ www.imaging.nikon.com
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (LBCAST) vermutlich nicht.