PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kurt-Zeitarbeit

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KURT Zeitarbeit GmbH
Datei:Kurt-zeitarbeit.png
Unternehmensform GmbH
Gründung 1992
Unternehmenssitz Lehrte, Deutschland
Unternehmensleitung Hasan Kurtulus
Mitarbeiter ca. 1000 Externe Mitarbeiter, 60 Interne Mitarbeiter, 15 Auszubildende
Branche Personaldienstleistung
Website www.kurt-zeitarbeit.de

Gegründet wurde KURT Zeitarbeit GmbH am 8. April 1992 durch Hasan Kurtulus in Hannover. Lehrte ist seit 1997 Firmensitz der KURT-Gruppe. Zur heutigen Gruppe gehören die KURT-Standorte Bamberg, Bomlitz, Braunschweig, Cottbus, Dresden, Duisburg, Hannover, Kassel, Lübeck, Neumünster, Osterode und Stuttgart. Darüber hinaus verfügt KURT über Kontaktstellen in Istanbul, Wien und Zürich. Drei weitere Personaldienstleister sind ebenfalls integriert: die KUSA GmbH, die LEMA GmbH und JobSpeed. Zum Dienstleistungsportfolio der Gruppe zählen weiterhin der IT-Dienstleister office-tech, der Caterer CSC und der Arbeitsbekleidungshändler kurtex.

Unternehmensgeschichte

Im Februar 1997 wurde der Sitz von Hannover nach Lehrte, der traditionsreichen Eisenbahnerstadt und Wirtschaftsregion zwischen Hannover und Braunschweig, Celle und Hildesheim, verlegt. Das eigene Bürohaus und Dienstleistungscenter wurde im Mai 1998 im Gewerbegebiet Lehrte-Ost bezogen.

Heute ist die KURT Zeitarbeit als solches auf überwiegend gewerblich-technische Personaldienstleistungen spezialisiert.

2001 wird in Osterode wird der erste Standort eröffnet. Den ersten Standort in einem Kundenunternehmen gibt es seit 2007 in Bomlitz (Nähe Walsrode). Durch die Auslandskontakte des noch heute aktiven Firmengründers Kurtulus entstehen nach und nach die Auslandsbüros in Europa.

Im Laufe der Jahre entsteht ein umfangreiches Netzwerk: dazu gehören u. a. das Wirtschaftsforum Lehrte, Pro Hannover Region, der IndustrieClub Hannover, das Institut der Norddeutschen Wirtschaft, der BTEU (Bund türkisch europäischer Unternehmer), das SCC-/SCP-Netzwerk (europäische Arbeitssicherheitszertifizierung), aber auch Förderungen von Hannover 96, SV Ramlingen-Ehlershausen, dem TSV Hannover-Burgdorf, den Hannover Scorpions sowie der Malerinnung Hannover, der Elektroinnung Hannover oder der Innung der Metallhandwerke Hannover. Seit 2009 ist aus dem Netzwerk der Umzug des hannoverschen Büros in das Gebäude der Elektroinnung Hannover bzw. der Niedersächsischen Elektroinnung heraus entstanden.

Dienstleistungen

Der Schwerpunkt ist die Zeitarbeit, die Arbeitnehmerüberlassung in überwiegend gewerblich-technischen Bereichen: Handwerk & Industrie, Elektro- & Kommunikationstechnik, Automotive & Logistik, Farbe. Seit einiger Zeit gehören auch Technik & Office & IT sowie Pflege & Gastro als PersonalDienstleistungen mit zum Angebot.

Durch die vielfältigen Gesetzesveränderungen bietet KURT mehr als nur die Überlassung von Personal an. Die Dienstleistungsplatte wird durch Beratung rund um Personaldienstleistungen wie die private Personalvermittlung, technische Dienstleistungsverträge, Outsourcing / Outtasking oder auch Onsitemanagement sowie Payroll-Angebote abgerundet.

KURT Qualifizierungen

Im in enger Abstimmung mit den Kunden durch entsprechend qualifizierte Netzwerkpartner werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifiziert und gefördert: z. B. durch Gabelstapler- oder Kranschulungen, Schweißerlehrgänge.

Tarifvertrag

Die KURT-Gruppe arbeitet mit den Branchentarifvertragen von [Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)] und dem [iGZ (Interessengemeinschaft Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V.)] , wobei diese Tarifverträge grundsätzlich nur der Rahmen als solches ist.

Highlights

Weitere Highlights sind etwa die wiederholte Prämierung als Betrieb mit überdurchschnittlich hoher Ausbildungsaktivität der IHK Hannover, eines von wenigen Zeitarbeitsunternehmen deutschlandweit mit der Genehmigung zur Beschäftigung gemäß § 15 der Schtrahlenschutzverordnung (z. B. das Arbeiten in Kernkraftwerken) sowie im Juli 2007 die Unterschrift als erstes niedersächsisches Unternehmen unter die Charta der Vielfalt[1] (Minderheiteneinsatz) mit der Schirmherrin Angela Merkel.

Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: ot Timbo ot angelegt am 14.06.2010 um 17:20,
Alle Autoren: Tom md, Timbo ot, TheK, Benatrevqre, Eingangskontrolle, ot Timbo ot


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.