Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Krebs (Tierkreiszeichen)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Astrologisches Symbol des Krebses

Das Tierkreiszeichen Krebs (altgriechisch καρκίνος Karkínos, lateinisch Cancer) entspricht dem vierten Abschnitt des Tierkreises von 90° bis 120° ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt.

Die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 22. Juni und 23. Juli in diesem Zeichen. Aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes entspricht das Tierkreiszeichen Krebs heute nicht mehr dem Sternbild Krebs. Im Sternbild Krebs befindet sich die Sonne ungefähr in der Zeit zwischen 20. Juli und 11. August.

Nach dem Tetrabiblos des Claudius Ptolemäus

  • ist der Krebs weiblich (I.12),
  • der Mond ist Herrscher des Zeichens, (I.17) und
  • Jupiter ist im Krebs erhöht (I.19).

Als symbolische Entsprechung wurden dem Krebs in der antiken Astrologie als menschliche Körperteile die Brust mit den Rippen und von den inneren Organen Milz und Lungen zugeordnet. Die zugeordnete Gottheit war Mercurius.

Mit Skorpion und Fischen bildet der Krebs das Trigon des Elements Wasser, und mit Waage, Steinbock und Widder das Quadrat der vier tropischen oder Kardinalzeichen.

Das Zeichen war bereits Teil des babylonischen Tierkreises. Auf den MUL.APIN-Tafeln erscheint es als „Flusskrebs“ (AL.LUL und NAN.GAR).

Dargestellt wird das Zeichen seit der Antike als Krabbe oder Krebs. Der Ursprung des astrologischen Symbols ist unklar. Man nimmt an, die beiden Teile seien die in unterschiedlicher Richtung aneinandergelegten Scheren des Krebses.

Das Unicode-Zeichen für das Symbol ist U+264B (♋).

Vergleich zu Wikipedia