PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kommalpha
Kommalpha AG | |
---|---|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 2006 |
Unternehmenssitz | Hannover |
Unternehmensleitung | * Hans-Jürgen Dannheisig (Vorstandsvorsitzender)
|
Branche | Beratung / Consulting |
Website | www.kommalpha.com |
Die Kommalpha AG ist ein Beratungsunternehmen für den professionellen Kapitalmarkt (B2B) mit Sitz in Hannover. Weitere Niederlassungen befinden sich in Frankfurt/Main und Zug (Schweiz). Das Unternehmen wurde 2006 als GmbH gegründet und ist seit dem Jahr 2010 eine Aktiengesellschaft mit Niederlassungen in Deutschland und in der Schweiz. Die Beratung der Marktteilnehmer im institutionellen Kapitalmarkt war eine Nische in der Branche, die durch Kommalpha ausgefüllt wurde. [1]
Geschichte
Die Kommalpha AG wurde im März 2006 von Hans-Jürgen Dannheisig und Clemens Schuerhoff unter dem Namen Kommalpha Institutional Consulting GmbH gegründet. 2007 wurde zusätzlich die Schwestergesellschaft Kommalpha Sales Services GmbH gegründet. Beide Gesellschaften firmieren heute unter dem Namen Kommalpha AG. Der Eintritt in den Schweizer Markt erfolgte im Jahr 2009 mit der Gründung der Kommalpha (Schweiz) GmbH, die seit 2010 auch eine Aktiengesellschaft nach schweizerischem Recht ist. In der Öffentlichkeit treten beide Unternehmen unter einem Namen auf und bezeichnen sich als Unternehmensgruppe.[2]
Geschäftsfelder
Das Unternehmen Kommalpha berät Unternehmen des professionellen Kapitalmarkts im B2B-Bereich. Dazu gehören Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Depotbanken, Vermögensverwalter, Versicherungen, Stiftungen, Pensionskassen, Versorgungswerke sowie Service Provider und Finanztechnologielieferanten. Die Beratung wird seitens des Unternehmens in vier Geschäftsbereiche unterteilt: Marketing; Vertriebsberatung; Media Relations und Marktforschung.[3] Die Unternehmensgruppe ist zudem Vorreiter beim Depotbankrating in Deutschland. [4]
Publikationen
Kommalpha erstellt auf monatlicher Basis die Publikation "Fondsmarkt", die in der Basisversion für die Empfänger kostenlos ist. Die Publikation „Fondsmarkt" analysiert und gruppiert Daten und Fakten des deutschen Investmentmarktes.[5]
Weblinks
- Website des Unternehmens (Kommalpha AG)
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Kommalpha angelegt am 17.02.2011 um 11:16,
Alle Autoren: Kommalpha, Xls, AxelHH, Lutheraner, HAL Neuntausend
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.