Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Klemen Pisk

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Klemen Pisk

Klemen Pisk (* 31. Juli 1973 in Kranj, Jugoslawien) ist ein slowenischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Musiker.

Seine Dichtung und Prosa wurden in Slowenien, Österreich, Bosnien, Tschechien, Litauen, Polen und Finnland veröffentlicht.

Werke

  • 1998: Labas vakaras, Ljubljana: Mladinska knjiga. ISBN 86-11-15235-2
  • 2000: Visoko in nagubano prapočelo, Novo mesto: Goga. ISBN 961-90796-3-9
  • 2002: Mojster v spovednici, Grosuplje: Mondena. ISBN 961-6319-56-6
  • 2004: Stihi pod nadzorom, Ljubljana: V. B. Z. ISBN 961-6468-19-7
  • 2005: Tych kilka słów, Warszawa: Cudzysłów. ISBN 83-921482-0-7
  • 2007: Pihalec, Ljubljana, Nova revija, ISBN 978-961-6580-33-5

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: TobeBot, TXiKiBoT, Xqbot, Zacke82, Numbo3-bot, GrouchoBot, D'ohBot, Drahreg01, Pelagus, RedBot, LaaknorBot, Idioma-bot, Alexbot, Zorrobot, Thijs!bot, VolkovBot, Escarbot, RebelRobot