PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kleine Pößnitz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE_fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE_fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehltVorlage:Infobox Fluss/LÄNGE_fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET_fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS_fehlt
Kleine Pößnitz
Lage Brandenburg (Deutschland)
Flusssystem ElbeVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM_falsch
Abfluss über Pößnitz → Schwarze Elster → Elbe → Nordsee
Quelle Bei Schwarzheide im WildschweinteichVorlage:Infobox Fluss/QUELLKOORDINATE_fehlt
Mündung Bei Schipkau in die PößnitzVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSKOORDINATE_fehlt
Schiffbar Nein

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Kleine Pößnitz (auch als Pößnitzgraben bezeichnet, sorbisch Šćerkow) ist ein kleiner linker Nebenfluss der Pößnitz.[1]

Verlauf

Die Kleine Pößnitz hat ihre Quelle im Wildschweinteich nahe der ehemaligen Brikettfabrik Fortschritt. Nach nur wenigen Kilometern mündet sie in der Ortslage Krügers Mühle (Schipkau) in unmittelbarer Nähe zur gleichnamigen Wassermühle in die Pößnitz ein.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Google Maps zeigt Schipkau Pirschweg im Satellitenbild bei einem Abzweig zur Autobahn, dort ist die Autobahnbrücke über die Pößnitz zu erkennen und auf der anderen Autobahnseite ist die Mündung der Kleinen Pößnitz in die Pößnitz zu erkennen, sie ist auch parallel zur A13 zu sehen, genau auf der anderen Seite der Autobahn ist die Mühle (Krügersmühle), ES IST IM ÜBRIGEM AUCH DER EHEM. VERLAUF DES UMSTRITTENEN Pößnitzgleises ERKENNBAR

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 85.177.90.148 angelegt am 25.07.2010 um 02:23, weitere Autoren: Siechfred, G-41614, NordNordWest, Thgoiter, Z thomas, XenonX3, DB111