PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kim Kalkowski

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kim Kalkowski (* 1985)[1] ist eine vegane Unternehmerin und Tierrechtlerin aus Dortmund und gilt als erste vegane Zuckerbäckerin Deutschlands. Sie ist auch als Kim Wonderland bekannt.

Leben

Kalkowski lebt seit 2003 vegan. Bereits während ihres Abiturs begann ihre Tätigkeit als vegane Unternehmerin, indem sie 2005 mit Vegan Wonderland einen veganen Online-Shop (mit)eröffnete, bei dem nun mehrere Mitarbeiter/innen tätig sind. Der Kundenkreis umfasst u.a. Kunden aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Dänemark und den Niederlanden. Pro Tag werden über 100 Pakete verschickt.[2]

2006 gründete sie das Cateringunternehmen Vegan Wondercake, welches deutschlandweit für Buffets auf privaten Veranstaltungen, aber auch auf Festivals & Demonstrationen aktiv ist. 2008 wurde das Sortiment um vegane von ihr gefertigte Motivtorten, Cupcakes und Hochzeitstorten erweitert, die im Versand Vegan Wondercake untergebracht sind und deutschlandweit ausgeliefert werden können.

Auftritte im TV (u.a. bei Pro7 (Galileo), Kabel 1, Sat1, RTL, WDR) sowie Berichte in Zeitschriften (u.a. in Kochen ohne Knochen, Tierfreunde aktiv, Useless Fanzine, Plastic Bomb, Punkrock!) und auf diversen Internetplattformen, Blogs und Foren machten immer mehr Menschen auf die vegane Lebensweise aufmerksam.

2010 brachte sie zudem unter dem Pseudonym Kim Wonderland das Backbuch VeganWondercakes heraus, in welchem sie einige Geheimnisse der veganen Zuckerbäckerei enthüllte.

Im Februar 2011 eröffnete sie in ihrer Heimatstadt Dortmund mit dem Vegilicous Veggie Shop den deutschlandweit ersten veganen Supermarkt auf rund 97qm. Dort wird ein umfangreiches Sortiment von bisher über 1800 Artikeln aus den verschiedensten Bereichen geboten. Direkt nebenan eröffnete sie das vegane Cakes´n´Treats Café, in dem auf 75 qm Fläche feinste vegane Torten, Kaffeespezialitäten und herzhafte Leckerbissen angeboten werden, die in einer Kulisse aus altmodischem Kaffeehaus, Gründerzeitcharme und Alice im Wunderland-Stil verzehrt werden können.

Kalkowski engagiert sich aktiv für Tierrechte und bei der Veganen Gesellschaft. Langfristig plant sie, mit ihrem Team in weiteren Städten Deutschlands vegane Supermärkte und Cafés zu eröffnen. [3]

Quellen

Weblinks

😃 Profil: Kalkowski, Kim
Namen Wonderland, Kim
Beruf deutsche Unternehmerin und Tierrechtlerin
Persönliche Daten
1985
'




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: AF666 angelegt am 11.03.2011 um 22:10,
Alle Autoren: Krd, Yurilein, Kero, Tom md, Silewe, AF666


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.