
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kerstin Jäckel
😃 Profil: Jäckel, Kerstin | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Journalistin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 27. November 1973 | |
Geburtsort | Hilden |
Kerstin Jäckel (* 27. November 1973 in Hilden[1]) ist eine deutsche Journalistin.
Werdegang
- Am 1. Juni 2010 übernahm Jäckel bei der Boulevardzeitung „Bild“ (Axel Springer AG) die Leitung des Ressorts Politik [2] [3]
- Ab Februar 2002 arbeitete sie für die Illustrierte „Bunte“ (Hubert Burda Media)
- Bis Januar 2002 Redakteurin der Zeitschrift „BIZZ Capital“ (Gruner + Jahr)
- Bis Juli 2001 war sie in der Stammredaktion Politik der bundesweiten Ausgabe der „Bild“-Zeitung tätig
- Von 1999 bis 2000 absolvierte sie die Axel-Springer-Journalistenschule.
- Von 1997 bis 1998 war sie freie Mitarbeiterin der Neue Rhein Zeitung (NRZ).
- Kerstin Jäckel studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg.
Privates
- Sie hat sich selbst und höchstpersönlich zum Idiot der Nation erklärt. [4]
Weblinks
- Kress Köpfe: Kerstin Jäckel, Kress Mediendienst
Einzelnachweise
- ↑ Kurzvita der Referenten des Helios Media Kommunikationskongresses 2007
- ↑ "Bild"-Politikchef Streiter wechselt die Seiten, DWDL.de, 30. November 2009
- ↑ Kerstin Jäckel übernimmt Ressortleitung Politik. Medienmitteilung der Axel Springer AG, 24. März 2010
- ↑ Darf ich mich vorstellen? Ich bin's – der Idiot der Nation. - Bild, 10. November 2010
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Kerstin Jäckel) vermutlich nicht.