PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kategorie:Historische Person (Baden-Württemberg)
Definition: Diese Kategorie ist für historische Personen bestimmt, die auf dem heutigen Gebiet des Landes Baden-Württemberg lebten und deren Relevanz begründende Lebensphase vor dem Jahre 1800 zu Ende gegangen ist. Die hier aufgeführten Personen lassen sich nicht sinnvoll in die Unterkategorien Person (Baden), Person (Hohenzollernsche Lande) bzw. Person (Württemberg) einordnen, weil das Territorium, in dem der jeweilige Lebensmittelpunkt lag, vor dem 19. Jahrhundert weder badisch, noch hohenzollerisch noch württembergisch war. Alle übrigen historischen Personen, bei denen die Zuordnung zu den ehemaligen Ländern Baden, Württemberg oder Hohenzollern von Alters her bis etwa 1945 möglich ist, sind dementsprechend in den Unterkategorien Person (Baden), Person (Hohenzollernsche Lande) bzw. Person (Württemberg) zu finden.
Grenzfälle: Bei schwierigen Grenzfällen sollte die Zuordnung als historische Person (Baden-Württemberg) eher unterbleiben. Die Wurzeln einiger berühmter Persönlichkeiten befinden sich eindeutig im heutigen Baden-Württemberg, und zum Teil auch die Anfänge ihres Schaffens. Aber dennoch fand ihre Hauptlebensleistung außerhalb der Grenzen des heutigen Landes Baden-Württemberg statt. Dazu zählen zum Beispiel Peter Parler, Philipp Melanchton, Johannes Kepler und Abraham a Sancta Clara.
Quelle: Entnommen aus der Wikipedia
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):
#
- Bischof von Konstanz (1 S)
Seiten in der Kategorie „Historische Person (Baden-Württemberg)“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.