PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Karriere
Die Karriere oder berufliche Laufbahn (von französisch carrière) ist die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. Im Personalwesen versteht man unter Karriere „jede betriebliche Stellenfolge einer Person“.[1] Dagegen wird in der Alltagssprache eher der Aufstieg in der Hierarchie als Karriere bezeichnet.
Die Karriereforschung war ursprünglich Gegenstand der Soziologie.[2] Max Weber und Karl Mannheim betonten den strukturellen Aspekt der Karriere, d. h. die vorgegebene Stellenhierarchie in bürokratischen Organisationen, die planmäßige und überschaubare Aufstiegswege vorgab. Seit den 1950er Jahren wird sie zunehmend auch durch die Psychologie erforscht.[3]
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Jürgen Berthel, Fred G. Becker: Personal-Management: Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit. Stuttgart 2013, S. 479.
- ↑ Lawrence, B.S.; Hall, D.T.; Arthur, M.B.: Sustainable careers then and now. In: Handbook of Research on Sustainable Careers. Edward Elgar, Cheltenham 2015, S. 432-450.
- ↑ Schneidhofer, Thomas M.; Hofbauer, Johanna & Tali, Ahu: Which came first, the chicken or the egg? On the agency/structure debate in careers research. In: Vortrag, gehalten auf der 32. EGOS Konferenz (Colloquium of Group of Organization Studies). Neapel 2016.