PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kabinett Stoph I

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kabinett Stoph I bildete die Regierung der DDR 1964-1967.

Kabinett Stoph I - 24. September 1964 - 14. Juli 1967
Amt Name Partei
Ministerpräsident Willi Stoph SED
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Alexander Abusch
Erich Apel bis 3. Dezember 1965
Lothar Bolz
Paul Scholz
Max Sefrin
Grete Wittkowski
Max Suhrbier bis 23. Dezember 1965
Kurt Wünsche ab 23. Dezember 1965
Bruno Leuschner bis 10. Februar 1965
Julius Balkow ab 25. März 1965
Kurt Seibt bis 23. Dezember 1965
Wolfgang Rauchfuß ab 23. Dezember 1965
Alfred Neumann
Gerhard Weiss
SED
SED
NDPD
DBD
CDU
LDPD
LDPD
SED
SED
SED
SED
SED
SED
Minister für Auswärtige Angelegenheiten Lothar Bolz bis 24. Juni 1965
Otto Winzer
NDPD
SED
Minister des Inneren Friedrich Dickel SED
Minister der Verteidigung Heinz Hoffmann SED
Minister der Finanzen Willy Rumpf bis 12. Dezember 1966
Siegfried Böhm
SED
Präsident der Staatsbank ab 4. Juli 1962 Helmuth Dietrich SED
Ministerin für Volksbildung Margot Honecker SED
Minister für Kultur Hans Bentzien bis 12. Januar 1966
Klaus Gysi
SED
Vorsitzender der Plankommission
(ab 7. Juli 1961) Neue Planungskommission)
Erich Apel
Gerhard Schürer
SED
Erster Stellvertretender Vorsitzender der Plankommission ab 1. März 1963 Karl Grünheid
Gerhard Schürer bis 23. Dezember 1965
SED
Vorsitzender des Wirtschaftsrates bis 23. Dezember 1965 Alfred Neumann SED
Erster Stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates bis 23. Dezember 1965 Erich Markowitsch
Hans Wittik
SED
Stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates bis 23. Dezember 1965 Erich Pasold SED
Minister für Bauwesen Wolfgang Junker SED
Minister für Aussenhandel Julius Balkow bis 25. März 1965
Horst Sölle
SED
Vorsitzender des Komitees für Arbeiterinspektion Heinz Matthes SED
Minister für Gesundheit Max Sefrin CDU
Minister für Justiz Hilde Benjamin SED
Minister für Post und Fernmeldewesen Friedrich Burmeister CDU
Minister für Verkehr Erwin Kramer SED
Vorsitzender des Landwirtschaftsrates Georg Ewald DBD
Erster Stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftsrates Heinz Kuhrig SED
Stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftsrates Hans Reichelt DBD
Vorsitzender des Staatlichen Komitees zu Landwirtschaftlichen Erzeugnissen Helmuth Koch SED
Minister für Staatssicherheit Erich Mielke SED
Minister für Grundstoffindustrie ab 23. Dezember 1965 Klaus Siebold SED
Minister für Erzbergbau und Metallurgie ab 23. Dezember 1965 Kurt Fichtner SED
Minister für Chemische Industrie ab 23. Dezember 1965 Siegbert Löschau bis 5. Mai 1966
Günther Wyschofsky
SED
Minister für Elektrotechnik und Elektronik ab 23. Dezember 1965 Otfried Steger SED
Minister für Schwermaschinen und Anlagenbau ab 23. Dezember 1965 Gerhard Zimmermann SED
Minister für Verarbeitungsmaschnen und Fahrzeugbau ab 23. Dezember 1965 Rudi Georgi SED
Minister für Leichtindustrie ab 23. Dezember 1965 Johann Wittik SED
Minister für Bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie ab 23. Dezember 1965 Erhard Krack SED
Minister für Materialwirtschaft ab 23. Dezember 1965 Alfred Neumann SED
Staatssekretär für Hoch- und Fachschulwesen Ernst-Joachim Gießmann SED
Staatssekretär für Forschung und Technik Herbert Weiz SED
Leiter der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik Arno Donda SED
Leiter des Amtes für Anleitung und Kontrolle der Bezirksräte Kurt Seibt bis 23. Dezember 1965
Fritz Scharfenstein
SED
Leiter des Amtes für Arbeit und Löhne ab 23. Dezember 1965 Helmut Geyer SED
Leiter des Amtes für Berufsausbildung ab 23. Dezember 1965 Erich Markowitsch SED