PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

K.A.V. Austro-Danubia Linz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion


Wappen Karte

Basisdaten
Universität: Universität Linz
Gründung: 18. September 1966 in Linz
Verband: Österreichischer Cartellverband
Farben: blau-weiß-rot
Wahlspruch: Factum est vita!
Kürzel: A-D!
Zirkel:
Adresse: Freistädter Straße 384
4040 Linz
Website: www.austro-danubia.at

Die Katholische akademische Verbindung Austro-Danubia ist eine katholische, nichtschlagende, farbentragende Studentenverbindung in Linz und Mitglied im Österreichischen Cartellverband (ÖCV).

Geschichte

Nachdem Anfang der 60er Jahre die Grundlagen für die Errichtung einer Linzer Hochschule geschaffen wurden, bemühten sich einige ÖCV-Akademiker aus Oberösterreich, die Gründung einer farbentragenden, katholischen Verbindung vorzubereiten, welches bei der 5. Cartellvollversammlung 1963 in Linz beschlossen wurde. Es wurde festgelegt, dass die Verbindung aus dem Verband heraus gegründet werden sollte, das heißt, dass nicht eine einzelne Verbindung für die Gründung zuständig war, sondern der gesamte Dachverband (ÖCV).

Drei Jahre später waren die Arbeiten so weit abgeschlossen, dass bei der 8. CVV in Innsbruck, die Gründung der K.a.V. Austro-Danubia beschlossen und einstimmig angenommen wurde. Am 18. September 1966, also 20 Tage vor Eröffnung der Universität, wurde die Verbindung gegründet und der offizielle Festakt wurde am 7. Oktober 1966, einen Tag vor Eröffnung der Universität im Festsaal des Palais Kaufmännischer Verein abgehalten.

Die erste Bude befand sich im Studentenwerk des OÖ. Studentenwerks in der Altenberger Straße 35. Im Wintersemester 1980 wurde mit Bezug der neuen Bude im Julius-Raab Heim begonnen. Im Wintersemester des Jahres 2008/09 wurde die Bude in der Freistädter Straße 384 bezogen.

Ein Höhepunkt in der Geschichte der Verbindung stellt die Wahl zum Vorort des ÖCV als damals jüngste Verbindung im Mai 1974 dar. Im darauffolgenden Vorortsjahr unter dem Motto „Repolitisierung des ÖCV“ wurden unter der Führung des damaligen Vorortspräsidenten Helmut Kukacka, mehrere Symposien zu Themen aus Staat und Gesellschaft, welche auch in der breiten Öffentlichkeit für Interesse sorgte, veranstaltet.

Im Jahre 1982 wurde die Tochterverbindung K.Ö.St.V. Severina in Linz gegründet und im Studienjahr 1998/99 der zweite Vorort unter dem Motto „Leistung und Verantwortung“ abgehalten.

Couleur und Wahlspruch

Als Burschenfarben wurden Blau-Weiß-Rot gewählt, diese Farben stellen die österreichischen Staatsfarben verbunden mit der in der Nähe liegenden Donau dar. Die Mützen bestehen aus blauem Samt. Der Wahlspruch lautet: Factum est vita! oder zu deutsch: Die Tat ist das Leben!

Bekannte Mitglieder

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 90.152.168.108 angelegt am 05.12.2009 um 15:41,
Alle Autoren: Knopferl28, der bertige SlartibErtfass der bertige, Randalf, Wizard Freedom Wizard, Revvar/RT, 90.152.168.108