Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jessy-Bruce Triplett-Arestirado

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jessy-Bruce Triplett-Arestirado (* 2. August 1980 in Augsburg) ist ein deutsch-amerikanischer Sänger, Schauspieler, Tänzer, Maler und ein Model. Er ist der Sohn eines puertoricanischen US-Army-GIs mit griechisch-italienischer Abstammung sowie einer Deutschamerikanerin. Bekannt ist er auch unter seinem Künstlernamen Arestirado. Seine Debütsingle war Ti Voglio (Ich will Dich); das Lied handelt von verbotenem Verlangen, welches an Obsession grenzt. Im März 2010 hat er seine 2. Single "Sweet Dreams", ein Dance-Cover des Eurythmics Klassikers veröffentlicht.[1]

Arestirado wuchs unter anderem in den USA, Südamerika, Italien und Deutschland auf. So spricht er neben Deutsch und Englisch auch Italienisch und Spanisch.

Tanz

Bereits seit früher Kindheit begann sich Triplett-Arestirado für die Malerei, den Gesang und den Tanz zu interessieren. Während seines Zirkusunterrichts wurden ihm Kenntnisse in der Jonglage (Bälle, Diabolos etc.), dem Einradfahren und der Akrobatik vermittelt. Zudem erhielt er Ballettunterricht und vertiefte seine tänzerischen Fähigkeiten durch späteren Jazz- und Moderndance-Unterricht.

In den Jahren 2003-2005 arbeitete Arestirado europaweit als Tänzer und erhielt unter anderem Engagements im Bayerischen Hof, weiteren Steigenberger Hotels, im Russischen Staatszirkus und im Space-Club.

Schauspielerei

Außerdem wirkte Jessy-Bruce Triplett-Arestirado im Jahre 2005 in der Rolle des Luis in der ProSieben-Serie Die Abschlussklasse mit. Die von der Tresor TV produzierte Doku-Soap wurde später vom deutschen Musiksender VIVA übernommen.

Gesang

Im Januar 2007 nahm er an der vierten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar teil und sorgte für Furore, als er Jury-Mitglied Dieter Bohlen als "kleines, hässliches, sonnenverbranntes Quietsche-Entchen mit orangefarbener Haut" beschimpfte. Weitere Zitate mussten vom TV-Sender RTL sogar zensiert werden. Obwohl Bohlen Arestirados Stimme stets lobte, folgte daraufhin der Rauswurf. Die Sendung wurde von mehr als 6 Millionen Zuschauern verfolgt.[2] Auch die Bildzeitung und die Bild am Sonntag berichteten am 13. Januar 2007 sowie am 21. Januar 2007 von diesem Vorfall. Als Retourkutsche produzierte Triplett-Arestirado daraufhin einen Anti-Bohlen-Song namens "Dieddäh-Kohlen-Song".

Model

Seit 2007 konzentrierte sich Arestirado weitgehend auf seine Karriere als Laufsteg- und Fotomodel. So konnte er nationale als auch internationale Aufträge für Firmen wie Adidas, Puma oder Sony Ericsson abgreifen. Für letztere Firma ist er beispielsweise im internationalen Werbespot zum Mobiltelefon W960i in der Rolle des Türstehers zu sehen.

Im November 2008 wurde Triplett-Arestirado im Rahmen des McSexy-Votings von der Frauenzeitschrift Jolie zu einem der „fünf heißesten Männer Deutschlands“[3] gekürt. Hierbei belegte er Rang zwei.

Jessy-Bruce steht unter anderem bei Modelagenturen wie Instyle[4] oder Ikon[5] unter Vertrag.

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Einzelnachweise und Anmerkungen