
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
J. F. C. Fuller
John Frederick Charles Fuller (* 1. September 1878 in Chichester, West Sussex; † 10. Februar 1966 in Falmouth, Cornwall) war ein britischer Generalmajor, Militärhistoriker und -stratege. Er entwickelte die ersten Theorien zum modernen, mobilen Panzerkrieg und Kategorien für die verschiedene Arten der Kriegführung. Außerdem war er der Entwickler des Suchscheinwerfers (künstliches Mondlicht). Fuller war außerdem ein langjähriger Mitarbeiter und Schüler des Okkultisten Aleister Crowley und demzufolge mit dessen, und anderen, Formen der Magie und Mystik vertraut.
Weblinks
- Literatur von und über J. F. C. Fuller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikiquote: J. F. C. Fuller – Zitate (English)
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Generalmajor (British Army)
- Militärschriftsteller
- Militärhistoriker
- Militärtheoretiker
- Person im Zweiten Burenkrieg
- Befehlshaber im Ersten Weltkrieg (Vereinigtes Königreich)
- Absolvent des Staff College Camberley
- Companion des Order of the Bath
- Commander des Order of the British Empire
- Companion des Distinguished Service Order
- Thelemit
- O.T.O.
- Brite
- Geboren 1878
- Gestorben 1966
- Mann