Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jörg Hannesschläger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörg Hannesschläger (* 17. Dezember 1980 in St. Veit an der Glan) ist ein österreichischer Zahnmediziner.

Ausbildung

Jörg Hannesschläger maturierte 1999 am BRG Klagenfurt-Viktring unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung. Ab dem Jahr 2000 studierte er Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz und wechselte auf das Studium der Zahnmedizin, in dem er 2008 promovierte.

Leben und Wirken

Von 2008 bis 2019 war er als allgemein tätiger Kassenzahnarzt mit Schwerpunkt Prothetik iml Zahngesundheitszentrum Klagenfurt der Österreichischen Gesundheitskasse tätig.

2011 wurde Jörg Hannesschläger für besondere soziale Verdienste mit dem Sozialpreis “Helfende Hände der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee” ausgezeichnet.[1] Diese Auszeichnung wird an Menschen, Vereine oder Organisationen vergeben, die mit ihrer täglichen Arbeit, ihrem Projekt oder ihrem ehrenamtlichen Engagement ein aktives Zeichen für Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe setzen. Im Fall von Jörg Hannesschläger wurde die Arbeit im Bereich der Prothetik in 4 Klagenfurter Heimen (Caritas - Haus Martha, Seniorenheim Hülgerthpark, Generationenpark Welzenegg, Seniorenzentrum St. Martin-Kreuzbergl) sowie dem allgemeinen, öffentlichen Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt (Tätigkeit als Konsiliararzt) gewürdigt, welche er über den Zeitraum von 4 Jahren erbracht hat.

Im Jahr 2012 erfolgte die Eröffnung einer eigenen Zahnarztpraxis am Lendhafen in Klagenfurt. Schwerpunkte seiner zahnärztlichen Tätigkeit sind die Fachgebiete Kieferorthopädie mittels transparenter Zahnschienen sowie Implantologie, in denen auch berufsbezogene zahnärztliche Fortbildungen von ihm absolviert wurden.[2][3][4]

Am 16.10.2019 wurde Jörg Hannesschläger als gerichtlich beeideter Sachverständiger in der Fachgruppe Medizin zertifiziert.[5]

Er ist mit der Physiotherapeutin Inge Hannesschläger verheiratet und hat zwei Kinder.

Auszeichnungen

  • 2011: Sozialpreis - Helfende Hände  der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee[6]

Publikationen

  • Evaluierung des Technology Enhanced Learnings in der zahnmedizinischen Ausbildung, Graz (Medizinische Universität) 2007[7]

Einzelnachweise

  1. Jörg Hannesschläger: Sozialpreis - 2011 Helfende Hände der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. In: Zahnarztpraxis Dr. Jörg Hannesschläger (https://www.zahnregulierung-klagenfurt.at/de/). Dr. Jörg Hannesschläger, 2024-05-16. Abgerufen am 25. Juni 2024. (de)
  2. Jörg Hannesschläger: Zahnärztliches Fortbildungsdiplom Zusatz Kieferorthopädie. In: Zahnarztpraxis Dr. Jörg Hannesschläger (https://www.zahnregulierung-klagenfurt.at/de/). Jörg Hannesschläger, 2024-05-17. Abgerufen am 15. Juli 2024. (de-AT)
  3. Jörg Hannesschläger: Zahnärztliches Fortbildungsdiplom Zusatz Implantologie. In: Zahnarztpraxis Dr. Jörg Hannesschläger (https://www.zahnregulierung-klagenfurt.at/de/). Jörg Hannesschläger, 2024-05-17. Abgerufen am 15. Juli 2024. (de-AT)
  4. Österreichische Zahnärztekammer: Richtlinien über das Ausmaß und die Form der zahnärztlichen Fortbildung der Österreichischen Zahnärztekammer - Fortbildungsprogramm 2023 (ZFP-ÖZÄK 2023). In: https://www.zahnaerztekammer.at/zahnaerztinnen-und-zahnaerzte/fortbildung. Österreichische Zahnärztekammer, 2023-06-23. Abgerufen am 22. Juli 2024. (de)
  5. Bundesministerium für Justiz (Museumstraße 7, 1070 Wien): Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Jörg Hannesschläger. In: JustizOnline (justizonline.gv.at). Bundesministerium für Justiz, Museumstraße 7, 1070 Wien, Österreich, 2019. Abgerufen am 15. Juli 2024. (de)
  6. Jörg Hannesschläger: Sozialpreis - 2011 Helfende Hände der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. In: Zahnarztpraxis Dr. Jörg Hannesschläger (https://www.zahnregulierung-klagenfurt.at/de/). Dr. Jörg Hannesschläger, 2024-05-16. Abgerufen am 15. Juli 2024. (de)
  7. Dr. Jörg Hannesschläger: Evaluierung des Technology Enhanced Learnings in der zahnmedizinischen Ausbildung. In: Österreichische Nationalbibliothek (https://www.onb.ac.at/). Online-Redaktion der Österreichischen Nationalbibliothek, 2007. Abgerufen am 25. Juni 2024. (de)


Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: enzyklopädische Relevanz ist nicht zu erkennen. Das Sozialpreis der Stadt Klagenfurt führt auch nicht zu solcher. --ahz) 22:02, 22. Jul. 2024 (CEST)