Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Zahnheilkunde

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Zahnmedizin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zahnheilkunde ist die Wissenschaft von der Diagnose, Prävention und Behandlung von Zahnkrankheiten und Erkrankungen der Zähne und Anhänge in der Mundhöhle. Sie umfasst die Reparatur und Wiederherstellung von Zähnen, das Einpassen von Zahnersatz und die Früherkennung von Zahnerkrankungen, die eine zahnärztliche Spezialbehandlung erfordern. Die Zahnheilkunde gehört zu den medizinischen Wissenschaften. Oft wird sie auch als Zahnmedizin bezeichnet.

Traditionell erfolgt die Ausbildung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zum Zahnarzt in vielen Ländern parallel und unabhängig vom allgemeinen Medizinstudium, also nicht als Facharztausbildung für Ärzte. Umgekehrt ist der Zahnarzt - im Gegensatz zu den meisten anderen Fachärzten - auf sein Fachgebiet beschränkt.

Andere Lexika





  • K. A. Anderson und L. E. Anderson: Springer Lexikon Pflege, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 2002, Seite 1088