PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Italiens Anteil am zweiten Weltkrieg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Italiens Anteil am Zweiten Weltkrieg war trotz der Verbrüderung von Hitler und Mussolini gering. Wo Erfolge erzielt wurden, war es meist nur als Juniorpartner der Wehrmacht. Der Eroberung des Landes durch die Alliierten hatte man selber wenig entgegen zu setzen, die Hauptlast der Verteidigung wurde wiederum durch die deutsche Besatzungsmacht getragen.

  • Eingetreten in den Krieg war man erst im Juni 1940, als die Wehrmacht Frankreich schon fast überrannt hatte. Dabei blieb der italienische Angriff in der französischen Alpen-Front stecken. Der Waffenstillstand brachte keine Erfüllung der italienischen Wünsche.
  • Nächster Schauplatz war Afrika: Ein Angriff im September 1940 von Libyen aus auf Ägypten, der aber von den Briten zurückgeschlagen wurde. Etwas erfolgreicher war der neuerliche Versuch 1942 zusammen mit der Wehrmacht, er blieb aber dennoch wegen Nachschub-Problemen bei El Alamein stecken. Später 1942 wurden die Einheiten von den Briten zurückgeschlagen. Die alleinige Eroberung von weiteren Teilen Abessiniens wurde ebenso von den britischen Truppen erfolgreich gekontert.
  • Ebenso gescheitert ist ein Feldzug 1940 - bloss einen Monat nach dem Ägypten-Feldzug - gegen Griechenland. Es blieb später der Wehrmacht vorbehalten, dieses Land zu erobern.
  • Ein schwerer Schlag war die umfassende Schädigung der italienischen Flotte im Hafen von Tarent durch einen britischen Angriff vom November 1940.
  • Am gescheiterten Russlandfeldzug waren auch einige italienische Kontingente beteiligt.
  • Nach der Kapitulation der Heeresgruppe Afrika 1943 gingen 250.000 deutsche und italienische Soldaten in Gefangenschaft.
  • Nach der Eroberung Siziliens durch die Alliierten 1943 und während deren weiterem Vordringen nach Norden wurde Mussolini innenpolitisch gestürzt. Italien kooperierte fortan mit den Alliierten gegen die deutsche Besatzungsmacht des Landes.

Quelle

dtv-Atlas Weltgeschichte, Band 2

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Italiens Anteil am zweiten Weltkrieg) vermutlich nicht.

---