PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Horstmann GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Horstmann GmbH
Betriebsgelände der Horstmann GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 1978 Einzelunternehmen
1981 GmbH
Unternehmenssitz Mülheim an der Ruhr
Unternehmensleitung Oliver Horstmann
Geschäftsführer
Straßenbaumeister
KFZ-Meister
Mitarbeiter ca. 45 im Jahresdurchschnitt
Branche Straßen- und Wegebau
Leitungsbau
Website www.horstmanngmbh.de

Die Horstmann GmbH ist ein Straßen- und Tiefbauunternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen.


Geschichte

1978 gründete Günter Horstmann sein Einzelunternehmen in der Elektro- und Fernmeldetechnik. Kurz daruf, im Jahr 1981, wurde das Einzelunternehmen in die Horstmann GmbH geführt. Die Geschäftsführer Josef Horstmann mit seinem Sohn Günter Horstmann führten das Unternehmen erfolgreich im Bereich der Kabelverlegung und Oberflächeninstandsetzung. 1988 tritt Oliver Horstmann dem Familienbetrieb bei. Nach der Erweiterung des aktiven Geschäftsbereiches und die räumliche Erschließung von Rheinland-Pfalz wird das Unternehmen in das Straßenbauerhandwerk aufgenommen. Während dessen erwirbt Oliver Horstmann seinen zweiten Meistertitel. In 2008 wird der Geschäftssitz von Essen nach Mülheim an der Ruhr verlegt und Günter Horstmann übergibt die Geschäftsführung komplett an seinen Sohn.


Info´s

Derzeit unterhält die Horstmann GmbH ein knapp 6.000m² großes Gelände in Mülheim. Die hier befindlichen Gebäude wurden erst im Jahr 2008 umfangreich saniert um den guten Start an einem neuen Standort zu ermöglichen. Hier befinden sich alle sozialen Räume und die Sanitären Anlagen der Mitarbeiter. Außerdem wird auf dem Gelände eine Tankanlage für die Baumschinen betrieben. Die knapp 1.500m² großen Lager- und Wartungshallen werden genutzt um die Baumaschinen und LKW´s umgehend zu reparieren und nicht zwangsläufig auf die Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen angewiesen zu sein. Das komplette Gelände wurde mit einer modernen Alarmanlage und Videoüberwachung ausgestatt.

Tätigkeitsbereich

Tiefbau - Erdbau - Straßenbau - Wegebau - Rohrvortrieb - Fernmeldebau

Zertifizierung

Der TÜV Rheinland prüfte die Horstmann GmbH im Rahmen der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für den Bereich Tief- und Straßenbau nach DIN EN ISO 9001:2000 und erteilte das Zertifikat Nr. 01 100 071231

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Dfarin angelegt am 31.12.2009 um 18:21