PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Holly Springs

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Holly Springs ist eine im Norden des Bundesstaates Mississippi an der Grenze zu Tennessee gelegene Stadt. Sie wurde 1835 gegründet und gelangte durch den Baumwollboom schnell zu großem Wohlstand. So traten an die Stelle einfacher Holzhäuser rasch vornehme Häuser im georgianischen Kolonialstil oder im Baustil Greek Revival. Obwohl die Stadt 1861 und 1862 im Bürgerkrieg große Zerstörungen hinnehmen musste, sind einige dieser schönen alten Häuser erhalten geblieben. Zu diesen Antebellumhäusern gehören Cedarhurst, Montrose und Walter Place, welches zeitweilig Wohnsitz von General Ulysses S. Grant war. 1878 starben Hunderte Einwohner der Stadt an einer Gelbfieberepidemie. Anfang des 20 Jahrhundert verschwanden aufgrund der Modernisierung der Landwirtschaft viele Arbeitsplätze in der Baumwollindustrie, so dass zwischen 1900 und 1910 ein Viertel der Bevölkerung die Stadt verließen. Viele Afroamerikaner verließen den Ort Richtung Norden, um der im Deep South immer noch herrschenden Rassendiskriminierung zu entgehen. In den 1920er- und 1930er-Jahren versetzte die Invasion des Baumwollkapselkäfers der verbleibenen Baumwollindustrie den endgültigen Todesstoß. Heute leben knapp 8.000 Menschen in Holly Springs. Fast 80% davon sind Afroamerikaner.