PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hans Meyer (Fußball)
😃 Profil: Meyer, Hans | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Fußballtrainer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 3. November 1942 | |
Geburtsort | Briesen |
Hans Meyer | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 3. November 1942 | |
Geburtsort | Briesen bei Bilin, Sudetenland | |
Position | Abwehr | |
Vereine in der Jugend | ||
Motor Dietlas Motor Suhl | ||
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
1963–1969 | FC Carl Zeiss Jena | 30 (1) |
Stationen als Trainer | ||
1971–1983 1984–1987 1988–1993 1993–1994 1995 1996–1999 1999–2003 2004 2005–2008 2008–2009 |
FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt FC Karl-Marx-Stadt/Chemnitzer FC FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin FC Twente Enschede Borussia Mönchengladbach Hertha BSC 1. FC Nürnberg Borussia Mönchengladbach | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
|
Hans Meyer (eigentlich Hans-Joachim Meyer) (* 3. November 1942 in Briesen bei Bilin, heute Tschechien) ist ein deutscher Fußballtrainer.
Werdegang
- bis 1970 war er Fußballspieler in der DDR.
Auftritte
- Am 29.09.2010 waren Peter Struck, Kurt Biedenkopf, Gregor Gysi, Saskia Valencia, Hans Meyer und Michael Jürgs zu Gast bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete 20 Jahre Einheit: Deutschland, einig Nörgel-Land? [1][2]
Umgang mit den Medien
Auf Fragen von Medienvertretern reagiert Hans Meyer meist distanziert und oft sarkastisch, aber nicht ohne Selbstironie.[3] So antwortete er auf Lob einmal mit dem Satz: „Im Fußball baut man Dir schnell ein Denkmal, aber genauso schnell pinkelt man es an.“[4]
Trivia
- Hans Meyer ist der einzige Trainer, der sowohl den FDGB-Pokal (zuletzt 1980) als auch den DFB-Pokal (2007) gewinnen konnte.
- Hans Meyer ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur. Vor der Fußball-WM der Schriftsteller 2007 in Schweden trainierte er kurz die deutsche Autoren-Nationalmannschaft[5].
- Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur schrieb Meyer auch den Fußballspruch des Jahres 2007 zu. Er lautet: „In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche.“
Erfolge
Als Spieler
- 1970 DDR-Meister (mit dem FC Carl Zeiss Jena)
- 1968 DDR-Meister (mit dem FC Carl Zeiss Jena)
Als Trainer
- 2007 DFB-Pokal-Sieger (mit dem 1. FC Nürnberg)
- 2001 Bundesliga-Aufstieg und Halbfinale im DFB-Pokal (mit Borussia Mönchengladbach)
- 1981 Finale Europapokal der Pokalsieger in Düsseldorf (mit dem FC Carl Zeiss Jena 1:2 gegen Dinamo Tiflis)
- 1980 FDGB-Pokal-Sieger (mit dem FC Carl Zeiss Jena)
- 1974 FDGB-Pokal-Sieger (mit dem FC Carl Zeiss Jena)
- 1972 FDGB-Pokal-Sieger (mit dem FC Carl Zeiss Jena)
Literatur
- Ingo Schiweck: Kicken beim Feind? Der ganz alltägliche Friede hinter dem deutsch-niederländischen Fußballkrieg. Düsseldorf 2006. ISBN 3-9810957-4-X
Weblinks
- Die besten Sprüche von Hans Meyer (Nürnberger Nachrichten, 2. November 2007)
Einzelnachweise
- ↑ Heute bei hart aber fair: 20 Jahre Deutsche Einheit - Jubeln oder Nörgeln? - Ratgeberbox, 29. September 2010
- ↑ 20 Jahre Einheit: Deutschland, einig Nörgel-Land? - wdr
- ↑ Heiligenschein, nein danke! bei faz.net vom 31. März 2006
- ↑ "Hans Meyer - Sätze eines Feingeistes" bei sueddeutsche.de vom 12. Februar 2008
- ↑ Die Deutsche Autorennationalmannschaft und das Gastspiel in Saudi-Arabien
Andere Lexika