PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Haltepunkt Neustadt (Weinstr) Böbig
Neustadt (Weinstr) Böbig | |||
---|---|---|---|
| |||
Daten | |||
Kategorie | 4 „Nahverkehrssystemhalt, Nahverkehrsknoten“ | ||
Bahnsteiggleise | 3 | ||
Abkürzung | RNBO | ||
Eröffnung | 1978 | ||
Webadresse | bahnhof.de | ||
Lage | |||
Stadt | Neustadt an der Weinstraße | ||
Land | Rheinland-Pfalz | ||
Staat | Deutschland | ||
Koordinaten | 49° 21′ 17,9″ N, 8° 9′ 33,9″ O | ||
Eisenbahnstrecken | |||
|
Der Haltepunkt Neustadt (Weinstr) Böbig ist neben dem Neustädter Hauptbahnhof und dem Bahnhof Mußbach einer von insgesamt drei Bahnhalten in der rheinland-pfälzischen Mittelstadt Neustadt an der Weinstraße. Betriebstechnisch handelt es sich jedoch um einen Haltepunkt. Er gehört der Bahnhofskategorie 4 der Deutschen Bahn AG (DB) an und verfügt über drei Bahnsteiggleise. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN).
Lage
Der Haltepunkt befindet sich im Nordosten der Kernstadt von Neustadt an der Weinstraße und dient hauptsächlich dem Schülerverkehr des namensgebenden Schulzentrums Böbig. Er liegt im Bahnhofsteil Neustadt (Weinstr) Böbig des Bahnhofs Neustadt (Weinstr) Hbf. An ihm verzweigen sich die Strecke von Mannheim über Neustadt und Kaiserslautern nach Saarbrücken und die Pfälzische Nordbahn von Neustadt über Bad Dürkheim nach Monsheim. Er verfügt über Fahrrad-Stellplätze, Parkplätze, Busanschluss und einen barrierefreien Zugang.[1]
Geschichte
Als im Jahr 1969 am Nordostrand Neustadts das Schulzentrum Böbig unweit der Verzweigung der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken und der Pfälzischen Nordbahn neu entstand, war der Schülerverkehr von den dort verkehrenden Bussen kaum noch zu bewältigen.
Auf Initiative des damaligen Lehrers und späteren VRN-Funktionärs Werner Schreiner wurde im Jahr 1978 an der Verzweigung der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken und der Pfälzischen Nordbahn der Haltepunkt Neustadt-Böbig eröffnet. Über diesen Haltepunkt sollte ein Großteil des Schülerverkehrsvon der Straße auf die Schiene verlagert werden.[2]
2003 wurde der Bahnhof im Zuge der Einführung der S-Bahn RheinNeckar barrierefrei modernisiert, indem die Bahnsteige angehoben wurden. Seither halten die Linien S1 (Homburg–Osterburken) und S2 (Kaiserslautern–Mosbach) am Bahnhof Neustadt-Böbig und damit auch am Schulzentrum.
Verkehr
Linie | Linienweg | Name | KBS | Betreiber | Takt |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:S-Bahn-RheinNeckar | Homburg (Saar) – Kaiserslautern – Neustadt (Weinstr) – Neustadt-Böbig – Ludwigshafen (Rhein) – Mannheim – Heidelberg – Eberbach – Mosbach (Baden) – Osterburken | S-Bahn RheinNeckar | 665.1-2 | DB Regio RheinNeckar | Stundentakt |
Vorlage:S-Bahn-RheinNeckar | Kaiserslautern – Neustadt (Weinstr) – Neustadt-Böbig – Ludwigshafen (Rhein) – Mannheim – Heidelberg – Eberbach – Mosbach (Baden) | S-Bahn RheinNeckar | 665.1-2 | DB Regio RheinNeckar | Stundentakt |
RB 45 | Neustadt (Weinstr) – Neustadt-Böbig – Bad Dürkheim – Freinsheim – Grünstadt (– Monsheim) | Pfälzische Nordbahn | 667 | DB Regio RheinNeckar | Freinsheim–Neustadt: 30 min Grünstadt–Freinsheim–Neustadt: 60 min |
RB 49 | Ludwigshafen (Rhein) BASF – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Neustadt-Böbig – Neustadt (Weinstr) – Kaiserslautern / Germersheim – Wörth (Rhein) | BASF-Werkzüge | 670 677 |
DB Regio RheinNeckar | einzelne Züge |
RB 51 | Neustadt-Böbig – Neustadt (Weinstr) – Lambrecht (Pfalz) – Hochspeyer – Kaiserslautern | Pfälzische Ludwigsbahn | 670 | DB Regio RheinNeckar | einzelner Zug |
Bahnsteige und Gleise
Der Haltepunkt besteht aus drei Bahnsteiggleisen. Gleis 1 ist ein Durchgangsgleis und liegt als Seitenbahnsteig als nächstes zum Schulzentrum. Das Gleis wird von den S-Bahn-Zügen in Fahrtrichtung Neustadt (Weinstr) Hbf/Kaiserslautern/Homburg (Saar) sowie von den Zügen der Nordbahn in beide Richtungen genutzt. Gleis 2 teilt sich mit Gleis 3 einen Inselbahnsteig. Heute halten hier die S-Bahn-Züge in Richtung Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg/Eberbach/Mosbach (Baden)/Osterburken. Gleis 3 auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnsteigs wird heute fast ausschließlich als Ausweichgleis genutzt. Hier beginnt der werktägliche Schülerzug nach Kaiserslautern.
Alle Bahnsteige des Bahnhofs Neustadt-Böbig sind barrierefrei über Rampen und Treppen erreichbar.
Gleis | Nutzbare Länge | Bahnsteighöhe | Aktuelle Nutzung |
---|---|---|---|
1 | 216/50 m | 76/38 cm | S-Bahnen der Relation Mannheim–Kaiserslautern–Homburg sowie Regionalbahnen der Relation Neustadt–Freinsheim–Grünstadt |
2 | 216/50 m | 76/38 cm | S-Bahnen der Relation Homburg–Kaiserslautern–Mannheim |
3 | 216/50 m | 76/38 cm | Ausweichgleis für Züge der Relation Saarbrücken–Mannheim |
Literatur
- Fritz Engbarth: Von der Ludwigsbahn zum Integralen Taktfahrplan – 160 Jahre Eisenbahn in der Pfalz. 2008 (Online (PDF; 4,1 MB), abgerufen am 1. Dezember 2012).
Einzelnachweise
- ↑ bahnhof.de: Bahnhofsprofil > Neustadt (Weinstr) Böbig . Abgerufen am 6. Juli 2013.
- ↑ Fritz Engbarth: Von der Ludwigsbahn zum Integralen Taktfahrplan – 160 Jahre Eisenbahn in der Pfalz. 2008, S. 61
- ↑ deutschebahn.com: Bahnsteiginformationen - Station Neustadt (Weinstr) Böbig. Abgerufen am 21. Juli 2013.
(Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:21, 3. Nov. 2013 Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) . . (8.297 Bytes) (-33) . . (ist kein Bahnhof, nur ein popliger Haltepunkt, dessen Bahnsteige an zwei verschiedenen, hier parallelen Strecken liegen) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:19, 3. Nov. 2013 Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) K . . (8.330 Bytes) (0) . . (Rolf-Dresden verschob die Seite Bahnhof Neustadt (Weinstr) Böbig nach Haltepunkt Neustadt (Weinstr) Böbig: kein Bahnhof) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:14, 3. Nov. 2013 Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) . . (8.330 Bytes) (+262) . . (+LA) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 08:18, 3. Nov. 2013 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (8.068 Bytes) (-12) . . (QS erledigt) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 20:07, 29. Okt. 2013 Köhl1 (Diskussion | Beiträge) . . (8.080 Bytes) (-1.229) . . (gestrafft) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 14:13, 28. Okt. 2013 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (9.309 Bytes) (-652) . . (→Literatur) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 14:11, 28. Okt. 2013 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (9.961 Bytes) (-1.663) . . (→Geschichte: gekürzt) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 14:25, 22. Okt. 2013 H. Schreiber (Diskussion | Beiträge) . . (11.624 Bytes) (0) . . (Koordinaten korrigiert) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 20:27, 21. Okt. 2013 Lantus (Diskussion | Beiträge) . . (11.624 Bytes) (-212) . . (→Bahnsteige und Gleise: Aufzählung bei "Anzahl drei" unnötig. Kein "How-to", Wikipedia ist keine Bedienungsanleitung.) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 18:04, 21. Okt. 2013 Knergy (Diskussion | Beiträge) . . (11.836 Bytes) (-1.286) . . (Kürzung der Geschichte, siehe u.a. Disk.) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 18:02, 21. Okt. 2013 Knergy (Diskussion | Beiträge) K . . (13.122 Bytes) (-661) . . (ist nur Haltepunkt und übernimmt/übernahm keine Trennungsfunktion) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 17:58, 21. Okt. 2013 Knergy (Diskussion | Beiträge) . . (13.783 Bytes) (-303) . . (Kürzungen von Dopplungen, Themen die nichts mit dem Bahnhof an sich zu tun haben und Falschinfos) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 15:06, 21. Okt. 2013 Wahldresdner (A) (Diskussion | Beiträge) . . (14.086 Bytes) (+12) . . (+ QS) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 11:01, 21. Okt. 2013 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (14.074 Bytes) (+35) . . (→Einzelnachweise) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:34, 21. Okt. 2013 Frze (Diskussion | Beiträge) K . . (14.039 Bytes) (+119) . . (ref. korr.) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:33, 21. Okt. 2013 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (13.920 Bytes) (+50) . . (→Einzelnachweise) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 06:35, 21. Okt. 2013 Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) . . (13.870 Bytes) (-4) . . (→Bahnsteige und Gleise) (rückgängig) [gesichtet von Wikinger08] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 06:29, 21. Okt. 2013 Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) . . (13.874 Bytes) (-12) . . (→Weitere Entwicklung (seit 2000)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 06:25, 21. Okt. 2013 Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) . . (13.886 Bytes) (-4) . . (→Eröffnung des Haltepunktes Neustadt-Böbig (1969−1978)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 06:07, 21. Okt. 2013 Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) . . (13.890 Bytes) (+3) . . (→Anschluss Neustadts an das Schienennetz (1835–1849)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 06:03, 21. Okt. 2013 Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) . . (13.887 Bytes) (+64) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:29, 19. Okt. 2013 77.1.193.134 (Diskussion) . . (13.823 Bytes) (+13.823) . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Bahnhof | Name= Neustadt (Weinstr) Böbig | Breite= | Bild= | Bildtext= | Kategorie= 4 | A…)