
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Gerhardt Bauer
😃 Profil: Bauer, Gerhardt | ||
---|---|---|
Beruf | Pilot | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 26. August 1916 | |
Geburtsort | Jena | |
Sterbedatum | 17. April 1945 | |
Sterbeort | Kamenz |
Gerhardt Bauer (* 26. August 1916 in Jena; † 17. April 1945 in Kamenz) war ein „Stuka“-Pilot der deutschen Luftwaffe und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Laufbahn
Gerhardt Bauer war Flieger in der 8. Staffel des Schlachtgeschwaders 77 und wurde im Range eines Oberfeldwebel am 29. Februar 1944 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Zuvor hatte er bereits an der Luftschlacht um England und vor allem an der Operation Barbarossa teilgenommen.
Am Morgen des 17. April 1945 bereitete sich Bauer gerade auf dem Flugfeld in Kamenz auf einen Einsatz gegen sowjetische Einheiten in der Nähe von Berlin vor, als das Flugfeld von amerikanischen Tieffliegern der 55th Fighter Group attackiert wurde. Bauer war gemeinsam mit Oberleutnant August Lambert und einem weiteren Piloten bereits in der Luft und die Gruppe versuchte den angreifenden P-51 Mustang zu entkommen. Die FW 190 F-9 "Schwarze 1", die Bauer steuerte, wurde allerdings genau wie die beiden anderen abgeschossen, alle drei Piloten kamen dabei ums Leben. Bei seinem Tod hatte er den Rang eines Leutnant inne.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) II. und I. Klasse
- Deutsches Kreuz in Gold am 21. August 1942 [1]
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 29. Februar 1944 [1]
Literatur
- John Weal: Luftwaffe Schlachtgruppen, Osprey Publishing, 2003, ISBN 1-8417-6608-9
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Dominik.Tefert angelegt am 15.04.2008 um 20:50,
Alle Autoren: Sambalolec, GiordanoBruno, 1971markus, Timedocu, Dancer, EWriter, Nimro, GT1976, Florian.Keßler, Dominik.Tefert, Hozro
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.