PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
GNUPedia
GNUPedia (später umbenannt in GNE) war ein Projekt, um eine Datenbank mit freien Inhalten und dem langfristigen Ziel einer Enzyklopädie zu schaffen, die unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation lizenziert wurde und unter Aufsicht der Free Software Foundation stand. Das Projekt wurde 1999 von Richard Stallman vorgeschlagen[1] und startete schließlich im Januar 2001. Nach dem Erfolg der Wikipedia wurden die Ziele neu definiert. Wegen einer möglichen Verwechslung mit Nupedia wurde das Projekt in GNE umbenannt. Die Abkürzung GNE ist ein rekursives Akronym und bedeutet „GNE is Not an Encyclopedia“ (deutsch: „GNE ist KEINE Enzyklopedie“). Inzwischen wurde es eingestellt.
Einzelnachweise
- ↑ Richard Stallman: The Free Universal Encyclopedia and Learning Resource. In: gnu.org. Abgerufen am 24. Januar 2019. (en, Richard Stallman's initial proposal)
Andere Lexika