PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Günther Klum
Günther Klum (* 1945 in Bergisch Gladbach) ist ein gelernter Chemiefacharbeiter. Er ist der Vater des Models und Unternehmerin Heidi Klum. Er wird in der Klatschpresse oft als Papa Klum bezeichnet.
Leben
Günther Klum war 25 Jahre lang Produktionsleiter beim Parfümhersteller 4711. Seit Jahren verwaltet er Heidi Klums Aktivitäten in Deutschland, namentlich die Heidi Klum GmbH & Co KG und vor allem deren hundertprozentige Tochter ONEeins, eine Modelagentur, die sich um die Vermarktung der von seiner Tochter in der Castingshow Germany's Next Topmodel bevorzugten Kandidatinnen kümmert. Um bevorzugt zu werden, müssen zumindest die Finalistinnen bereit sein mit Papa Klum zusammenzuarbeiten.
Über Günther Klum
Mal wird er als »knallhart« beschrieben (Abendzeitung), mal als »Schlitzohr« (Bunte). Mal wird angedeutet, er sei die Art von Rheinländer, die zu »Stimmungen, Egozentrik und zum Provinziellen« neigt (Stern), dann fallen Worte wie »Ahnungslosigkeit« und »Arroganz« (Frankfurter Rundschau). [1]
Der SPIEGEL berichtete:Ehemalige Topmodels, die er vertritt, laufen ihm reihenweise davon, und beim Sender gehen sie in Deckung, sobald er um die Ecke biegt.[2].
Ex-Kandidatinnen wie zum Beispiel Barbara Meier, Lena Gercke und Gina-Lisa Lohfink reagierten auf Interviewanfragen der Süddeutschen Zeitung erfeut, aber sie sagen alle erschreckt ab, sobald sie erfahren, dass auch eine Frage zu Günther Klum fallen könnte.[3]
Video
- Günther Klum schwärmt von seinen Enkeln (RTL hat ein "Problem" erkannt, denkt aber nicht daran, es zu lösen)
Trivia
Ein Beispiel für das, was Günther Klum unter einer "Topmodel"-Karriere versteht, hier Staffage für Dieter Bohlens Freizeitkleidung: ....Eine große Ehre für Luisa Hartema und ihre zwei Kolleginnen. Denn das Label „Camp David“ arbeitet auch eng mit dem Pop-Titan Dieter Bohlen (58) zusammen..... (Mitteilung des Senders) [4][5]
Weblinks
- http://www.one-eins.com/ueber-oneeins.aspx Wir über uns
- Foto aus dem SPIEGEL, Feb. 2012. Günther Klum mit Amelie Klever und Rebecca Mir
- Der Kettenhund von Bergisch Gladbach, Süddeutsche Zeitung, SZ-Magazin, Heft 13/2009
Einzelnachweise
- ↑ http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28778/
- ↑ http://www.themodelblog.de/spiegel-ueber-papa-klum
- ↑ http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28778/
- ↑ http://www.prosieben.de/stars/news/luisa-hartema-auf-der-berlin-fashion-week-heidi-klums-topmodel-begeistert-alle-1.3249761/
- ↑ http://www.klatsch-tratsch.de/2012/07/06/dieter-bohlen-kommt-zur-fashion-week-berlin-mit-dem-helikopter/121273
[