PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Géza von Neményi

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Árpád von Nahodyl
Namen Baron Géza Árpád von Nahodyl Neményi (vollständiger Name); Géza von Neményi (Kurzname)
Beruf Autor
Persönliche Daten
8. Februar 1958
Köln


Géza von Neményi (* 1958 in Köln) ist ein deutscher Autor und Aktivisten des Neuheidentums. Seine Veröffentlichungen befassen sich unter anderem mit Themen wie germanischer Mythologie, Esoterik, Wahrsagen und Adel. Im Jahr 1991 gründete er die Germanische Glaubens-Gemeinschaft neu, deren Leiter und religiöses Oberhaupt er unter der Selbstbezeichnung Allsherjagode ist;[1][2] diese Bezeichnung ist angelehnt an das isländische Godentum.

Politische Aktivitäten

In den 1980er Jahren war von Nahodyl Vorstandsmitglied der Berliner Alternativen Liste für Demokratie und Umweltschutz, dem späteren Landesverband der Grünen. Danach war er bei der SPD, und seit 2013 ist er in der AfD (Partei) aktiv. 2019 wurde er für die AfD in die Stadtverordnetenversammlung von Bad Belzig gewählt.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Heilige Runen. Zauberzeichen des Nordens, Ullstein Verlag, München 2004 ISBN 3-548-74105-3
  • Charlotte. Eine Liebe in Berlin, Books on Demand, Norderstedt 2019 ISBN 978-3749451203

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Presseerklärung des Dachverbands für traditionelle Naturreligion, 2003
  2. Matthias Pöhlmann: Streit um „Heiden-Papst“, Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, 2003