
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
FroMOS
froMOS | |
---|---|
froMOS-Logo | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1994 |
Unternehmenssitz | Taucha, Deutschland |
Unternehmensleitung | *Jens Froherz (CEO froMOS GmbH)
|
Branche | Dienstleistungen |
Website | fromos.de |
froMOS ist ein deutsches Dienstleistungsunternehmen aus Taucha bei Leipzig. Der Name froMOS setzt sich aus den Initialien des
Unternehmensgründers Jens Froherz (fro) sowie der Buchstabenfolge MOS - "Marketing Organization Systems" zusammen, die für das Haupttätigkeitsfeld von
froMOS steht. froMOS ist eine für die froMOS GmbH eingetragene Markenbezeichnung der Bundesrepublik Deutschland.
Geschichte
froMOS wurde 1994 gegründet und hat seit 1999 die Gesellschaftsform einer GmbH. Als IT Dienstleistungsunternehmen bietet froMOS Serviceleistungen im Bereich Softwareentwicklung an. Es bestehen spezielle Erfahrungen bei der Entwicklung von Unternehmenssoftwarelösungen sowie Customer-Relationship-Management Systemen (CRM). Unter dem Namen froMOS-BMS wird eine hauseigene CRM Lösung angeboten. Seit dem Jahr 2003 bietet froMOS in einem 2. Geschäftsbereich Einkaufsdienstleistungen für europäische Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie China an. froMOS unterstützt in diesem Zusammenhang europäische Unternehmen der Metallverarbeitung, Fertigungsbeziehungen für zeichnungsbasierte Zukaufteile in China mit markführenden und zertifizierten Industriebetrieben zu organisieren. Dabei ist für europäische Unternehmen keine Vorortpräsenz in China erforderlich. Mit der Einführung des Sourcing China Dienstleistungsangebotes wurde zugleich das Service Angebot im IT Bereich in Richtung Websiteumsetzung sowie Suchmaschinenoptimierung erweitert.
Produkte
- Einkaufsdienstleistungen und Fertigung - metallverarbeitende Industrie China
- Import Export China
- mechanische Pulverpressen
- SEO Marketing Webappliaktionen
- Softwareentwicklung CRM
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Lösch-Logbuch bei Wikipedia Erster Autor: Fromos angelegt am 19.08.2010 um 15:09