PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Freie Wähler Königswinter

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Freie Wähler Königswinter
(FWK)
Logo
Logo
Zweck: Wählergruppe mit Fraktion im Stadtrat Königswinter
Vorsitz: Cora Ridder[1]
Gründungsdatum: 8. April 2009
Sitz: Königswinter
Webseite: http://www.fwk-koenigswinter.de

Die Wählergruppe Freie Wähler Königswinter (FWK) wurde zur Kommunalwahl 2009 in Königswinter gegründet und bildete seitdem eine Fraktion im Rat der Stadt Königswinter. Am 7. Juli 2013 schloss sich die FWK-Fraktion der aus fünf Mitgliedern bestehenden Fraktion der Königswinterer Wählerinitiative an.

Gründung

Die Gründung erfolgte am 8. April 2009 als nicht eingetragener Verein.[2] Hauptanlass war die geplante Umwandlung des bestehenden Naturpark Siebengebirge in einen Nationalpark und die damit verbundenen infrastrukturellen Änderungen, beispielsweise eine Reduzierung des Wegenetzes, was in Königswinter und der Nachbargemeinde Bad Honnef auf breiten Widerstand stieß.[3]

Fraktion

Bei der Kommunalwahl am 30. August 2009 erzielten die Freien Wähler einen Anteil von 6,5% mit 1.216 von 18.796 gültigen Stimmen[4] und bildeten mit ihren Mitgliedern Jörg Pauly, Michael Ridder und Ewald Bohle die FWK-Stadtratsfraktion. Pauly verließ im Jahr 2010 die FWK und schloss sich dem Ratsmitglied Andreas Danne zur Fraktion Freie und Linke Königswinter (FFL) an; seitdem bestand die Fraktion der FWK aus den beiden übriggebliebenen Ratsmitgliedern Ridder und Bohle. Am 3. Mai 2013 übernahm Alexander Stucke das Ratsmandat von Bohle, der dies aus gesundheitlichen Gründen niederlegte.

Zusammenschluss mit KöWI

Am 7. Juli 2013 wurde die Fraktion der Freien Wähler durch Aufnahme der beiden Mitglieder in die Fraktion der Königswinterer Wählerinitiative aufgelöst. Der Zusammenschluss sei ein „logischer Schritt“, da sich die Programme beider Wählergruppen im Laufe der Jahre als „sehr deckungsgleich“ herausgestellt hätten.[5] Weiterhin plane man, aus strategischen Gründen bei der Kommunalwahl 2014 gemeinsam mit nur noch einer parteiunabhängigen Wählerinitiative anzutreten, um „die CDU-Herrschaft in Königswinter nachhaltig zu brechen“.[6]

Programm

Als ihre wichtigsten Aufgaben sehen die Freien Wähler Königswinter den „Austausch kommunalpolitischer Erfahrungen“, die Vertretung der berechtigten Interessen von Königswinterer Bürgern und Interessengruppen, die sich durch die althergebrachten Parteien nicht vertreten fühlten, und vor allem die aufmerksame Beobachtung und kritische Auseinandersetzung mit den öffentlichen und nichtöffentlichen Themen der Kommunalpolitik. Dabei steht die Transparenz im Fokus, da Diskussionen und Beschlüsse des Stadtrats und seiner Ausschüsse zu häufig in nichtöffentlicher Weise geführt würden.

Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Haushaltspolitik der Stadt. Aufgrund der sehr hohen Deckungslücke und eines drohenden Haushaltssicherungskonzepts sollen Kosten an den richtigen Stellen eingespart werden; auch hier herrsche mangelnde Transparenz.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freie Wähler Königswinter wählen neuen Vorstand, Webseite der Freien Wähler Königswinter, abgerufen am 11. November 2012.
  2. Satzung der Wählergemeinschaft Freie Wähler Königswinter, PDF-Datei, Stand 24. Juni 2009, abgerufen am 28. September 2012.
  3. Antrag der FWK-Fraktion vom 5. März 2010 betr. Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet Siebengebirge, Sitzungsvorlage 134/2010, Ratsinformationssystem der Stadt Königswinter, abgerufen am 28. September 2012.
  4. Ergebnisse der Kommunalwahl 2009 in Königswinter, Webseite der Stadt Königswinter, abgerufen am 28. September 2012.
  5. Hansjürgen Melzer: Köwis nehmen Freie Wähler auf. In: General-Anzeiger Bonn online. Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH, 7. Juni 2013, abgerufen am 13. Juli 2013.
  6. Carsten Schultz: Das passt einfach. Königswinterer Ratsfraktionen von Köwi und FWK gehen zusammen. In: Bonner Rundschau Nr. 155 vom 8. Juli 2013. Verlag M. DuMont Schauberg, Köln 2013, Seite 31.

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Herkunft: Wikipedia, Autoren:

   (Aktuell | Vorherige) 09:22, 14. Okt. 2013‎ Perrak (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.500 Bytes) (-724)‎ . . (Baustelle statt LA) (2 Versionen kommentarlos zurücksetzen | rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:18, 14. Okt. 2013‎ Perrak (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.224 Bytes) (0)‎ . . (Perrak verschob Seite Freie Wähler Königswinter nach Benutzer:SiebenBergeGrizzly/Freie Wähler Königswinter, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Inhalte einbauen in Königswinter) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:02, 11. Okt. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.224 Bytes) (-3)‎ . . (→‎Einleitung: m) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:50, 4. Okt. 2013‎ 84.186.111.9 (Diskussion)‎ . . (6.227 Bytes) (+760)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:41, 17. Jul. 2013‎ Crazy1880 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.467 Bytes) (+5)‎ . . (Bildschrift) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:56, 14. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (5.462 Bytes) (0)‎ . . (→‎Zusammenschluss mit KöWI: Abk. korr.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:53, 14. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (5.462 Bytes) (0)‎ . . (→‎Zusammenschluss mit Köwi: Abk. korr.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:50, 14. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.462 Bytes) (-196)‎ . . (→‎Einzelnachweise: Umsortierung, Formatierung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:40, 14. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.658 Bytes) (+76)‎ . . (→‎Einzelnachweise: Formatierung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:20, 14. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.582 Bytes) (+664)‎ . . (Einleitung aktualisiert, Fraktion mit Unterkapitel, +Quelle Zeitungsartikel BR) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 21:18, 13. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (4.918 Bytes) (+701)‎ . . (→‎Fraktion: Aktuelles; Zusammenschluss mit KöWi) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 21:18, 13. Jul. 2013‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (4.217 Bytes) (+256)‎ . . (→‎Einzelnachweise: General-Anzeiger zum Zusammenschluss mit KöWi) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:27, 13. Jul. 2013‎ Kuebi (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.961 Bytes) (-1)‎ . . (weißer Schimmel) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:20, 11. Dez. 2012‎ 217.91.16.179 (Diskussion)‎ . . (3.962 Bytes) (+1)‎ . . (→‎Fraktion) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 22:35, 22. Nov. 2012‎ Update (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.961 Bytes) (+28)‎ . . (Kategorie:Königswinter) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 22:10, 21. Nov. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.933 Bytes) (+113)‎ . . (→‎Einzelnachweise: Verlinkung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:02, 16. Nov. 2012‎ Uwe1959 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.820 Bytes) (+6)‎ . . (Datumsformat) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:01, 12. Nov. 2012‎ JackieBot (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.814 Bytes) (-2)‎ . . (Fix URL prefix) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:04, 11. Nov. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.816 Bytes) (+1)‎ . . (→‎Programm: Formatierung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:00, 11. Nov. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.815 Bytes) (+9)‎ . . (→‎Gründung: neues Kapitel Fraktion) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:58, 11. Nov. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.806 Bytes) (+809)‎ . . (+Infobox Verein, Logo dort eingebaut, Einzelnachweise verbessert, Einzelnachweis neuer Vorstand 2012 von Webseite FWK.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:51, 22. Okt. 2012‎ Definitiv (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.997 Bytes) (+41)‎ . . (HC: Ergänze Kategorie:Politik (Rhein-Sieg-Kreis)) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:50, 22. Okt. 2012‎ Definitiv (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.956 Bytes) (-44)‎ . . (HC: Entferne Kategorie:Politik (Nordrhein-Westfalen)) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:42, 14. Okt. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.000 Bytes) (+42)‎ . . (Vereinskategorie ergänzt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:23, 14. Okt. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.958 Bytes) (+41)‎ . . (Sortierung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:02, 13. Okt. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.917 Bytes) (+96)‎ . . (Logo eingebaut) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 16:02, 29. Sep. 2012‎ Aka (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.821 Bytes) (-19)‎ . . (Datumsangabe korrigiert, Links optimiert) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 08:48, 29. Sep. 2012‎ JackieBot (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.840 Bytes) (-4)‎ . . (Fix URL prefix) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:56, 28. Sep. 2012‎ Simon.hess (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.844 Bytes) (+45)‎ . . (+Kat.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:27, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.799 Bytes) (+44)‎ . . (Kategorien ergänzt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:23, 28. Sep. 2012‎ Simon.hess (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.755 Bytes) (-83)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:20, 28. Sep. 2012‎ Simon.hess (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.838 Bytes) (0)‎ . . (Simon.hess verschob Seite Benutzer:SiebenBergeGrizzly/Freie Wähler Königswinter nach Freie Wähler Königswinter: Verschiebewunsch: Der Artikel ist nun umfangreich genug und mit Belegen ausgestattet, um ihn offiziell werden zu lass…) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:45, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.838 Bytes) (+23)‎ . . (Fraktion verlinkt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:42, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.815 Bytes) (+16)‎ . . (→‎Gründung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:40, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.799 Bytes) (+31)‎ . . (Haushaltssicherungskonzept verlinkt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:38, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.768 Bytes) (+4)‎ . . (Nationalpark verlinkt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:22, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.764 Bytes) (+2.247)‎ . . (Weiterer Text und Belege ergänzt.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:46, 28. Sep. 2012‎ XenonX3 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (517 Bytes) (+64)‎ . . (Keine Artikelkategorien auf Benutzerseiten!) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:01, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (453 Bytes) (+29)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:51, 28. Sep. 2012‎ SiebenBergeGrizzly (Diskussion | Beiträge)‎ . . (424 Bytes) (+424)‎ . . (Artikel über die Wählergruppe der Freien Wähler Königswinter.)