PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Florian von Heintze

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Heintze, Florian von
Namen Heintze, Florian Freiherr von (vollständiger Name)
Beruf deutscher Journalist
Persönliche Daten
3. Dezember 1960
'


Florian Freiherr von Heintze (* 3. Dezember 1960) ist ein deutscher Journalist.

Vita

Privates

  • 1993 heiratete er Birgit Marquardt (jetzt Birgit Freifrau von Heintze) in der St. Marienkirche zu Lübeck.
    • 1995 bekamen sie ihre erste Tochter (Cecilie Sophie Freiin von Heintze)
    • 1997 bekamen sie dann ihre zweites Kind (Clara Valerie Freiin von Heintze).

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

  • Er war stellvertretender Chefredakteur bei der Bildzeitung.
  • Von August 2003 bis Oktober 2004 war er Chefredakteur bei der B.Z.
  • Im Februar 2001 wurde von Heintze Chefredakteur der Bildwoche.
  • Bis 2003 führte er die drei ASV-Blätter in Personalunion.
  • im November/Dezember (?) 1999 war er in der redaktionellen Leitung der Funk Uhr.
  • Seit 1994 war er Chefredakteur von TVneu
  • Er wurde stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift Bunte.
  • Er arbeitete für die Bildzeitung in Bonn arbeitete.
  • Er war als ASV-Korrespondent in New York
  • Er war Reporter bei Bild am Sonntag
  • 1981 arbeitete er bei der der Berliner Boulevardzeitung B.Z.


Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

  • Perverses Urteil - bild, 5. August 2011
    • Tenor: Letzlich darf der Staat Folter androhen. Der Zweck heiligt die Mittel:
    • Zitate: "Natürlich ist schon die bloße Androhung von Folter rechtswidrig. Aber rechtfertigt das wirklich eine Geldzahlung an einen verurteilten Mörder?" (So natürlich scheint es dann doch nicht zu sein)

Einzelnachweise

Quellen

Literatur


Andere Lexika