PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Fidel Castro

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fidel Alejandro Castro Ruz, genannt Fidel Castro (* 13. August 1927 in Birán bei Mayarí, Provinz Oriente/Kuba; † 25. November 2016 in Havanna) war ein kubanischer Revolutionär, Politiker, Diktator und Massenmörder. Er war unter anderem Regierungschef, Staatspräsident und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Kubas.

Werdegang

Castros Eltern waren verhältnismäßig wohlhabend. Sein Geburtsdatum wurde wahrscheinlich 1941 gegen Bestechung seitens des Vaters auf das Jahr 1926 vordatiert, damit Fidel das Jesuitenkolleg in Havanna besuchen konnte, wofür er damals noch zu jung war. Aufgrund dieser Fälschung konnte er auch am 13. August 2016 bereits seinen 90. Geburtstag feiern, den er eigentlich durch den Tod im Jahre 2016 nicht mehr erlebt hätte. Das letzte Taufzeugnis wurde erst im Dezember 1943 nach der Heirat seiner Eltern auf den noch heute gültigen Namen „Fidel Alejandro Castro Ruz“ ausgestellt. Castro studierte Rechtswissenschaft in Havanna, brach das Studium aber 1947 ab. Er beteiligte sich an Aufständen in Kolumbien und der Dominikanischen Republik.

Castro war die treibende Kraft der kubanischen Revolution, die 1958 zum Sturz vom korrupten Diktator Fulgencio Batista führte. Ab 1961 bis fast zu seinem Tod regierte Castro das Land als Alleinherrscher und Diktator. Viele Kubaner fielen dem Terror seiner Diktatur zum Opfer und er führte das einst wirtschaftlich prosperierende Land in bittere Armut.

Andere Lexika