PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Felix von Luschan

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Felix Ritter von Luschan, nach dem Adelsaufhebungsgesetz 1919 Felix Luschan (* 11. August 1854 in Hollabrunn, Kaisertum Österreich; † 7. Februar 1924 in Berlin) war österreichischer Arzt, Anthropologe, Forschungsreisender, Archäologe und Ethnograph.

Bis heute gilt von Luschan in der Anthropologie als erstrangiger Anatom, dessen um die vorige Jahrhundertwende zusammengetragenen Daten beispielsweise über die Entwicklung der physischen Merkmale der Bevölkerung auf Kreta noch immer zu dem besten verfügbaren Material in der Anthropologie gehören[1] und dessen zahlreiche ethnologisch-historische Studien stets von hoher Objektgebundenheit und großer Materialkenntnis zeugen.[2]

Die nach Felix von Luschan benannte Von-Luschan-Skala diente in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Klassifizierung von Hautfarben.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. John R. Baker, Race, Oxford University Press, London et al. 1974, S. I-XVIII & 1-625, ISBN 0-19-212954-6, hier S. 516, mit Verweis auf F. v. Luschan, Beiträge zur Anthropologie von Kreta, Zeitschrift für Ethnologie, 45, S. 307–393, cf. John R. Baker, Die Rassen der Menschheit - Merkmale, Unterschiede und ihre Beziehungen zueinander, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1976, in Lizenz für Pawlak, Herrsching 1989, S. 1–398, ISBN 3-88199-648-6, hier S. 363
  2. Andreas E. Furtwängler: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 15. Duncker & Humblot, Berlin 1987, S. 528 f