PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

FINAL KICK

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FINAL KICK
Datei:Finalkick logo.png
Beschreibung Sport-Fachzeitschrift
Erstausgabe 1. März 2010
Erscheinungsweise monatlich
Reichweite 1.000.000 Mio. Leser
Chefredakteur T. Kobsch
Weblink finalkick.info


FINAL KICK - Wir sind Fußball ist ein Fußballmagazin für den kompletten nördlichen Kreis des Bergischen Landes und umfasst neben den Städten Wuppertal und Mettmann auch alle angrenzenden Gemeinden wie Velbert, Haan, Heiligenhaus, Wülfrath oder Neviges. Damit wird ein Anwohneranteil von knapp 1.000.000 Bürgern erreicht. Das Fußballmagazin kann am Kiosk erworben werden.

Die Redaktion hat ihren Sitz in Wuppertal, gedruckt wird das Magazin in Würzburg.

Geschichte

Gestartet wurde das Projekt unter dem Namen "Bergische Fußballzeitung" (BFZ) im September 2009. Da allerdings die Städte Solingen, Remscheid und Wermelskirchen zu einem späteren Zeitpunkt mit aufgenommen werden sollen, entschied man sich für den aktuellen Namen "FINAL KICK". Hintergrund war die Tatsache, dass der verbreitete RevierSport exakt zur nördlichen Grenze des FINAL KICK ihre Berichterstattung beendet.

Produktpalette

FINAL KICK hat mit seiner ersten Erscheinung den "HAKO-Effektiv-Pokal" eingeführt, bei dem alle im Verbreitungsgebiet angemeldete Mannschaften im Fußballverband Niederrhein automatisch teilnehmen. Zu dem wird in jeder Ausgabe der "FINAL KICK Award" für ausordentliche Verdienste verliehen. Ebenfalls ein Mannschaftsposter im DIN-A3 Format im Mittelteil ist wiederkehrend.

In regelmäßigen Abständen erscheint zudem noch die Reihe Treffpunkt. Hier wird ein bestimmter Personenkreis verschiedener Vereine oder Verbände an einen runden Tisch gebracht und so entstehen ausgewöhnliche Interviews.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: TKausW angelegt am 04.9..2010 um 11:, ,
Alle Autoren: Streifengrasmaus, Drahreg01, TKausW