Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Doch wir

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Fenster – Doch wir

Veröffentlichung

1970

Label

BASF

Format(e) LP, Vinyl

Genre(s) Folk-Rock

Anzahl der Titel

12

Laufzeit

36 min 15s

Besetzung

Produktion

Walther Richter



Doch wir ist das erste Album auf dem Jasmine Bonnin zu hören ist. Die Musik des Albums wird dem deutschen Folkrock zugerechnet; die Texte sind politisch motiviert - etliche haben Vietnamkriegsbezug. Der erste Track des Albums ist eine Coverversion des Dylan Songs "Bob Dylans Dream" von dem Album The Freewheelin’ Bob Dylan. Bonnin setzte ihre Karriere erfolgreich als Solokünstlerin fort.

Titelliste

Seite A
  1. Der Traum
  2. Wenn Du Freunde suchst
  3. Krieg im Lande
  4. Was gut für mich ist
  5. Sag mir, wo Du stehst
  6. Als wir noch Kinder waren
Seite B
  1. Wer allein ist
  2. Der Grenadier
  3. Mutter, wie weit ist Vietnam
  4. Die Hektiker
  5. Doch wir
  6. Die Menschen sind doch Brüder

Das Cover

Das Cover zeigt ein Hausfenster mit dreien der Musiker, in der Mitte Sängerin Bonnin.


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Autoren: Sartana , PDD, YMS , NiemehrzweiteLiga, Tilla, WolfgangS, AHZ, 88.208.164.174