PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Mehrstimmige Synagogalmusik

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 13 Juli von Fmrauch in Abschnitt Fehlende Konsistenzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte nochmals dieses Zitat checken (Anm. 19): [...] ules of art. ut also new musical [...] -- Michael Kühntopf (Diskussion) 16:17, 11. Apr. 2015 (CEST)

Übrigens: Kennst du das schon? -- Michael Kühntopf (Diskussion) 16:39, 11. Apr. 2015 (CEST)
Wurde verbessert: "But also new musical".
Einige Personen die jüdische Orgelmusik gemacht haben, werden im Artikel ja erwähnt. Alle sind mir aber nicht bekannt. Das ist ja auch nicht gerade das, was man in der CD-Abteilung bei Mediamarkt findet. Auf Youtube gibt es allerdings viel Musik von Louis Lewandowski. Gruß --Michelle DuPont (Diskussion) 17:34, 11. Apr. 2015 (CEST)
Merci. Hat mich jetzt zweieinhalb Stunden gekostet ... Aber egal, schönen Sonntag. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 17:57, 11. Apr. 2015 (CEST)
Wo bleiben eigentlich die Presseberichterstattung und die Erfolgsmeldungen zu PlusPedia, also z. B. so was? -- Michael Kühntopf (Diskussion) 18:00, 11. Apr. 2015 (CEST)
Gratuliere zur guten Presse! Da sieht es bei der Pluspedia leider eher mau aus; d.h. eigentlich gibt es gar keine Presseberichte über uns. Aber wir sind zumindest das weltweit führende Wiki zum Thema DSDS-Stars! Gruß Michelle DuPont (Diskussion) 18:37, 11. Apr. 2015 (CEST)
Ich habe auch schon überlegt (:-) ), ob ich mehr Pornobilder in Jewiki hochladen soll, um die Quoten zu verbessern. Vulva, Geschlechtsverkehr, BDSM-Artikel und solche Sachen werden in Jewiki ständig angeschaut, was man mit Google Analytics sogar live verfolgen kann. Bei Susan Bernard hatte ich einen Grund, ein Nacktfoto hochzuladen, sonst fehlt mir seriöserweise der Anlass. Das meistbetrachtete Foto in Jewiki war, glaube ich, dieses hier, was im Artikel gar nicht mehr verwendet wird. Deutsche Männer lieben eben grosse Brüste, ob echt oder gebaut, alles egal. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 18:53, 11. Apr. 2015 (CEST)

Fehlende Konsistenzen

Es gibt Widersprüche zu anderen Texten:

  • Im Ahavah Rabbah-Modus, wo doch eindeutig eine Oktave beschrieben wird.
  • Der Begriff Sekunde ist nicht definiert und wird z.T. falsch verwendet.
  • Für Adonai Malach und Ahavah Rabbah wird dasselbe Notenbild verwendet, was der Beschreibung widerspricht.

--Fmrauch (Diskussion) 20:04, 13. Jul. 2025 (UTC)Beantworten