
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diana Spencer
😃 Profil: Spencer, Diana | ||
---|---|---|
Namen | Spencer, Diana Frances (Geburtsname); Diana, Fürstin von Wales; Lady Di; Lady Diana; Prinzessin Diana | |
Beruf | Erzieherin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1. Juli 1961 | |
Geburtsort | Sandringham | |
Sterbedatum | 31. August 1997 | |
Sterbeort | Paris |
Diana Spencer (* 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 1997 in Paris, Frankreich als Diana, Princess of Wales) war von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches.
Sie war bis 1996 mit dem britischen Kronprinzen Charles verheiratet und bekam zwei Söhne mit ihm: den Prinzen William Mountbatten-Windsor sowie Henry Mountbatten-Windsor, der meist Prinz Harry genannt wird.
Leben
Sie galt als Stil- und Medienikone und wurde eher unfreiwillig zur am häufigsten fotografierten Frau der Welt.[1] In den Medien wurde sie oft als Lady Di oder Königin der Herzen bezeichnet. Die mittlerweile geschiedene Prinzessin starb bei der Flucht vor aufdringlichen Fotografen in einem Autobahntunnel in Paris, zusammen mit ihrem Freund und dem Fahrer. Ihr früher Tod betrübte Millionen Menschen weltweit.
-
Lady Di-Puppe
-
Diana auf einem Teller
Trivia
- Die Sandmalerin Natalya Netselya erzählte im Finale von Das Supertalent 2010 das Leben der Lady Di mit flüchtigem Sand [2]
- Katya Buzhynska, das offizielle Gesicht für die Bademode von Gottex in der Ukraine meinte, das sei auch die Lieblingsmarke von Lady Di gewesen.
- Königin Rania von Jordanien, die sich gern westlich einkleidet, wurde schon als die Lady Di des Nahen Ostens bezeichnet.
Weblinks
- Prinzessin Diana in der Internet Movie Database (englisch)
- Prinzessin-Diana.net (deutsch und englisch, HTML und Flash-Version verfügbar)
- Prinzessin Diana.info (mit und ohne Flash-Video verfügbar)
- The Official Website of the British Monarchy – Diana, Princess of Wales (englisch)
- Prinzessin Diana auf der Website des Magazins Time (englisch)
- The Diana, Princess of Wales Memorial Fund (englisch)
- Peter-Philipp Schmitt: Vor zehn Jahren starb Prinzessin Diana. Bilder der Todesnacht bis heute unter Verschluss In: FAZ vom 30. August 2007
- Peter-Philipp Schmitt: Fotograf Langevin über Diana-Fotos - „Die Bilder entstanden am Ritz“ In: FAZ vom 4. Oktober 2007
Einzelnachweise
Vergleich zu Wikipedia