PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Katya Buzhynska

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Katya Buzhynska im Mai 2011

Kateryna Volodymyrivna Buzhynska (kyrillisch Катерина Володимирівна Бужинська; * 13. August 1979 in Norilsk, Sibirien, Sowjetunion) ist eine ukrainische Popsängerin und Songschreiberin.

Leben

Auf ihrem YouTube-Kanal berichtet sie - ausschließlich auf russisch -, dass sie seit 1998 fünf Alben herausgebracht und 17 Video-Clips veröffentlicht hat. Sie hat "Tausende" von Solo-Auftritten hinter sich und war auf vielen Magazin-Covern abgebildet. Außerdem sei sie in der Ukraine das offizielle Gesicht für die Bademode von Gottex, der Lieblingsmarke von Lady Di.

Titel und Auszeichnungen

  • Frau des Jahres 1998 im ukrainischen Wettbewerb "Das junge Talent des Jahres".
  • Komtur des St.-Stanislaus-Ordens (2009) [1]

Videos

Trivia

Im Web und bei YouTube geht es munter durcheinander. Ihr Name wechselt oft zwischen ukrainisch und russisch, die dann wiederum unterschiedlich übertragen werden, z. B. in Katya Buzhinskaya oder Katja Bujinskaya oder auch Katya Buginskaya. Im Deutschen könnte sie vielleicht Katja (Wolodmirowna) Buschinska oder auch ganz anders heißen.

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Katya Buzhynska) vermutlich nicht.

---



Einzelnachweise