Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Der zweite Untergang der TITANIC

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Der zweite Untergang der TITANIC ist das dritte Buch des Titanic-Historikers Norbert Zimmermann. Es behandelt unter anderem die Situation des Wracks der gesunkenen TITANIC und den jahrelangen Streit um die Bergungsrechte des Schiffes.

Inhalt

Am Sonntag, den 1.September 1985 fand Robert Ballard das lang gesuchte Wrack der TITANIC. So steht es zumindest in den Geschichtsbüchern. In seinem Buch weist Zimmermann darauf hin, dass es einige Stimmen gibt, die diese Version der Geschichte für eine Lüge halten. Aber diese Stimmen wurden ignoriert oder auch ins Lächerliche gezogen. Der Wracktaucher Paul-Henri Nargeolet beispielsweise wirft Ballard in einem offenen Brief, der hier in voller Länge abgedruckt und von Zimmermann bissig kommentiert wird, vor, die Öffentlichkeit über die wahre Entdeckung des Wracks der TITANIC belogen zu haben. Des Weiteren zeigt Zimmermann in seinem Buch auf, wie der Streit um die Bergungsrechte bereits seit der offiziellen Auffindung der TITANIC ablief und bis heute andauert. Zum Schluß wagt Zimmermann dann noch einen kurzen Ausblick in die Zukunft indem er die Planung einer TITANIC II beschreibt.

Buchausstattung

124 Seiten mit vereinzelten historischen Aufnahmen.Alternativ auch als eBook erhältlich.

Weblinks

Weitere Bücher des Autors