Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Daniela de Maddalena

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Maddalena, Daniela de
Beruf schweizerische Künstlerin
Persönliche Daten
26. April 1958
Aarau, Schweiz


Daniela de Maddalena (* 26. April 1958 in Aarau, Schweiz) ist eine realistische Malerin und Mixed Media Künstlerin aus dem schweizerischen Biel. Neben ihren lichtdurchfluteten Ölmalereien, in denen sie sich intensiv mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzt, beschäftigt sie sich mit der Verbindung von modernster Steuerungstechnik und Kunst. Ihre Arbeit It's Christmas time!, welche den weltweiten Terrorismus und dessen Auslöser thematisiert, erhielt an der Biennale für zeitgenössische Kunst in Florenz 2005 den 1. Preis in der Kategorie Mixed Media / Installation.

De Maddalena zeigte ihre Werke bis jetzt in der Schweiz, Deutschland, in Belgien und Italien. Ihre Arbeiten sind in verschiedenen Sammlungen vertreten.

Weblink


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Robertsan, Felistoria, Pandarine, Nichtbesserwisser, Harro von Wuff, Stahlkocher, Matthiasb, Leyo, S1, Westiandi, Hufi, 81.62.173.187