PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Cafè Konditorei Rudiferia
Cafè Konditorei Rudiferia | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | Einzelunternehmen |
Gründung | 1861 |
Unternehmenssitz | Gmünd in Kärnten |
Unternehmensleitung | Hubert Rudiferia |
Branche | Konditorei und Gastronomie |
Produkte | Mehlspeisen, Backwaren, Kaffee, Tee, |
Website | http://www.rudiferia.at/ |

Die Cafè Konditorei Rudiferia in Gmünd in Kärnten ist eine der ältesten Konditoreien in Kärnten.
Geschichte
Die Cafè Konditorei Rudiferia wurde im Jahre 1861 von Hubert Rudiferia, der auch Gründungsmitglied und erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd in Kärnten war, gegründet.
Seit ihrem bestehen wurde diese Konditorei von Generation zu Generation weitgeführt und ist bis dato im Familienbesitz. Die wohl bekannteste Süßspeise der Konditorei ist die Schaumrolle.[1] An Sonntagen wird davon eine spezielle Variante der Schaumrolle, die sogenannte Schlagrolle angeboten.
Trotz des hohen Alters dieser Konditorei wird auch auf Modernisierung viel wert gelegt, so ist dieser Betrieb einer der ersten in Gmünd, die kostenloses WLAN [2] zur Verfügung stellen.
Sortiment
Die Cafè Konditorei Rudiferia bietet neben Schaumrollen, Schlagrollen, Sachertorte mit Schlagobers, Nusstorte, Mokkatorte, Schwarzwälderkirschtorte, Malakofftorte, Joghurttorte, Topfentorte, usw., Apfelstrudel und saisonal Topfenstrudel sowie Mehlspeisen wie Topentascherl, Früchteplunder, Punschwürfel, Krapfen,Cremeroulade usw. und Imbissen wie Toast, auch handverzierte Kerzen an.
Einzelnachweise
- ↑ Ed Wohlfahrt: Die besten Schaumrollen Kärntens. Kärntenblog, 09. Juli 2009. Abgerufen am 03. Februar 2010.
- ↑ Monika Meurer: Freies WLAN im Cafè Rudiferia. SoIsses, 21. September 2009. Abgerufen am 03. Februar 2010.
Literatur
- Andreas Neubert, Stefan Gergely: Süßes Österreich; Neustadt: Umschau Buchverlag, 2005, ISBN 3-865-28317-9, ISBN 978-3865283177, 194 Seiten.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Rudi747 angelegt am 03.02.2010 um 13:39,
Alle Autoren: Rudi747, Karl Gruber, Invisigoth67, XenonX3, Exportieren, Bötsy, Johnny Controletti