PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bremen Business School

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt
Bremen Business School
Gründung 2007
Trägerschaft privat
Ort Bremen
Bundesland Freie Hansestadt Bremen
Staat Deutschland
Leitung Frank Baum

(Direktor)

Website www.brebs.de


Die Bremen Business School (BREBS) war eine private Hochschule in Bremen, die im Verbund mit der School of Management and Innovation der Steinbeis-Hochschule Berlin ein berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium angeboten hat.

Studium

Das Bachelor-Studium in Business Administration an der BREBS dauerte grundsätzlich sechs Semester. Es war modular aufgebaut und als berufsbegleitendes Studium konzipiert. Das Studium bestand aus einer Kombination von Selbstlernphasen sowie Präsenzphasen. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium hat der Absolvent den akademischen Grad eines staatlich anerkannten Bachelor of Business Administration (BBA) erworben.

Die Qualität des FIBAA akkreditierten Bachelor of Business Administration-Programmes der BREBS wurde garantiert durch die Kooperation mit der School of Management and Innovation der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin, die den Titel vergibt.

Auflösung

Die Internetpräsenz der Bremen Business School ist seit 2010 nicht mehr erreichbar und der Geschäftsbetrieb scheint eingestellt. Im Technologiezentrum Bremen ist sie nicht mehr zu finden.


Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Volunteer angelegt am 12.03.2008 um 09:53, weitere Autoren: Salier100, Hydro, Sol1, Septembermorgen