Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bergvolk

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Bergvolk wird eine Ethnie bezeichnet, deren Hauptsiedlungsgebiet in höheren oder schwer zugänglichen Gebirgsregionen liegt. Das Wort wird von den Bewohnern der Ebene oft abfällig gebraucht, um den Bezeichneten eine technische Rückständigkeit oder konservative Einstellungen zu attestieren.

Politisch-soziologisch im positiven Sinn gebraucht wird das Wort meist bei verschiedenen Gebirgs-Völkern Zentral- und Südostasiens, z. B.:

Eher abwertend gebraucht wird "Bergvolk" in Europa und im Nahen Osten beispielsweise

Teilweise wird die Bezeichnung auch in abwertender Form für die Bewohner einzelner Dörfer gebraucht. So gibt es in den deutschen Mittelgebirgen einige hoch gelegene Orte deren Einwohner von den Einwohnern benachbarter tiefer gelegenerer Dörfer als „Bergvolk“ verspottet werden.

Siehe auch: Mittel- und Hochgebirge, Gebirgsland



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Geof angelegt am 09.09.2006 um 19:57,
Alle Autoren: Killingfreak, Zaphiro, Wertz Q. Wertz, Zollernalb, Zenit, NCC1291, Steve94, Diwas, Feba, Ingochina, Wst, Sander Michael Sander, Krüger Mike Krüger, USt , Geof