PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Mutter Erde/Muttis Küche

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Plätzchen für Seewolf

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Punaauia, 31. August 2010
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Zusammen mit Jimbo, anläßlich des Auftakts zur Spendensammelaktion am 26. 10. 2011
Hinweis: Du hast versucht, mit einem neuerstellten Account eine allgemeine Hilfeseite zu bearbeiten, das ist vermutlich nicht die Seite, die du tatsächlich bearbeiten wolltest.
von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Abusefilter-warning-socke&diff=94731680&oldid=84429824 Aktuelle Version vom 13. Oktober 2011

Ein Plätzchen für Hozro

Ein Plätzchen für Tsor

Ein Plätzchen für Ra'ike

Ein Plätzchen für WAH

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3A78.55.53.60 (vandaliert und sperrt gleichzeitig)

Ein Plätzchen für LKD

Realität vs. wp.de-Geschichtsschreibung

  • (Benutzersperr-Logbuch); 15:20 . . LKD (Diskussion | Beiträge) sperrte „78.55.248.189 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (administrier doch einwenig auf pluspedia - nicht hier konfliktförderung machen, bitte. Ich denke langsam über Rangeblocks nach.)
  • (Lösch-Logbuch); 15:21 . . LKD (Diskussion | Beiträge) hat „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:KarlV/Gruselkabinett“ gelöscht (WP:DS - mutt darf auf Pluspedia als Admin trollige metatexte zur wp schreiben schrieben. einziger Bearbeiter: 78.55.248.189)
    • Muttis Beitrag Ordnung muss leider sein bezog sich auf eine schräge Darstellung von KarlV in auf der Hauptseite

Ein Plätzchen für Martina Nolte

Ein Plätzchen für Schlesinger

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Checkuser/Anfragen&diff=prev&oldid=78937265

Ein Plätzchen für Cecil

Ein Plätzchen für Unscheinbar

Ein Plätzchen für Katharina(s Disk)

Ein Plätzchen für nb

Ein Plätzchen für Koenraad

Ein Plätzchen für KarlV

Ein Plätzchen für Jesusfreund

Ein Plätzchen für Bennsenson

Ein Plätzchen für Liberaler Humanist

Ein Plätzchen für Xqt

Ein Plätzchen für Rrr

Ein Plätzchen für Marcus Cyron

Ein Plätzchen für Geos

Taktisches Foul II: Ein Plätzchen für seine Schüler

Eine Sperraufhebung oder -verkürzung ist nicht zu erwarten. Der (Parteien-)Kleinkrieg muss hier nicht fortgesetzt werden. - Ich schätze, die Kombattanten treffen sich auf der Wikipedia:de:Benutzer:Geos/Kondolenzliste. Lasst das mal auf Euch wirken - das gilt für Alle. Gruß --Logo 01:31, 26. Jan. 2011 (CET)

Quelle , Siehe auch

Ein Plätzchen für Diskriminierung

Ein Plätzchen für Ulrich.fuchs

Ein Plätzchen für 80.187.... alias Die Winterreise

Ein Plätzchen für einige Adminstratoren

Ein Plätzchen für User:Rodhullandemu

Rodhullandemu ist derjenige, der am 9. Mai 2010 Larry Sanger indefinite sperrte. Von seiner User-Seite:

I can NOT emphasize this enough. There seems to be a terrible bias among some editors that some sort of random speculative 'I heard it somewhere' pseudo information is to be tagged with a 'needs a cite' tag. Wrong. It should be removed, aggressively, unless it can be sourced.[1] This is true of all information, but it is particularly true of negative information about living persons.

Jimmy Wales [2]

Ein Plätzchen für Mutter Erde

Ein Plätzchen für Liesel

Ein Plätzchen für Überall Nazis?

Ein Plätzchen für SDB

Ein Plätzchen für Holgerjan

Dieser Account ist bis auf Weiteres inaktiv.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Es kann sein, dass sich der entsprechende Benutzer Urlaub genommen hat, Ferien oder zurzeit keinen Internetanschluss hat bzw. aus anderen Gründen derzeit nicht aktiv ist.

Anlässlich der von mir als herabsetzend empfundenen Äußerung von „Benutzer:Rote4132“ hier und vor allem der von mir als unzureichend erachteten Reaktion von Admins dort und dort habe ich meine Mitarbeit eingestellt (s. a. Diskussionsseite).

Ausnahmen mache ich nur, um verdächtig rechtslastigen oder holocaustleugnenden Einfügungen entgegnen zu können. --HolgerjanAusnahmelage 19:52, 21. Dez. 2010 (CET)


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer:Holgerjan“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 21. Dezember, 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Ein Plätzchen für Marcela

Ein Plätzchen für Kaisersoft

Ein Admin aus der Björnhofft-Truppe

Ein Plätzchen für Spuk986

Ein Plätzchen für MBq

Ein Plätzchen für Cymothoa exigua

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Koberger&diff=84116074&oldid=84111079 "PA entfernt, drei Punkte machen es nicht wirklich besser" (Ein Sensibelchen im Dienst eines ...)

Ein Plätzchen für Emes

Ein Plätzchen für Stefan64

Ein Plätzchen für Ca$e

Ein Plätzchen für Kriddl

Ein Plätzchen für Memnon335bc

Ein Plätzchen für Toter Alter Mann

Ein Plätzchen für Rax

Ein Plätzchen für Catrin, die Pressespecherin

Ein Plätzchen für Niedergrund

Ein Plätzchen für 7Pinguine

Ein Plätzchen für Hic et nunc

Ein Plätzchen für Eike sauer

Ein Plätzchen für Happolati

Ein Plätzchen für Minderbinder

Ein Plätzchen für Müdigkeit

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen_6&oldid=95684351 Ein Sperrverfahren, angeleiert von Müdigkeit, Originalfassung in 3 Edits, 7. Nov. 2011

Ein Plätzchen für Sargoth

Ein Plätzchen für AN

Ein Plätzchen für Pittimann

08:46, 16. Dez. 2011 Pittimann (Diskussion | Beiträge) sperrte „88.67.47.231 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Boris F. on Tour)

Ein Plätzchen für He3nry

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FAnfragen&action=historysubmit&diff=97181945&oldid=97181937 16. Dez 2011

Intro: Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch

Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.

(Fettung ME)

Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer_Diskussion%3AReinhard_Kraasch“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 12. August 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Heftigst revertierte Sammlung einer IP, zur Zeit auf Hubertls Disk geparkt

Zweierlei Maß

Das ist ein Beitrag einer IP, welcher an Atomiccocktail gerichtet war, und unbeantwortet von ihm gelöscht wurde. ...... hier..., um darzulegen, was sich manche Leute mit Unterstützung willfähriger Administratoren erlauben dürfen.

Frage an Atomiccocktail

Hier eine Auswahl des Vokabulars, das Du in dem kurzen Zeitraum zwischen dem 15. August und dem 2. September 2010 gegenüber anderen Wikipedianern gebraucht hast:

Geschichtsrevisionist, Nonsens, belanglos, abstruse Forderung, Gepöbel, Humbug, Mist, schwülstige kritikfreie Theoriebildung eines realsozialistischen Ideologumenons, armselige Thesen, du hast nicht die Spur einer Ahnung, dummes Zeug, du hast keinen Schimmer von der Materie, abstoßendes Geschwätz, Faktenferne und ideologiedurchtränkt, persönlich hochinvolvierter Wikifant, selbstgefälliger Ignorant, du hast geschwafelt, wie du auch von vielen anderen Dingen keine Ahnung hast, Ausdruck deiner Unkenntnis, weil es dir an der Fähigkeit mangelt, ein Lemma umfassend zu durchdringen und sach- und lesegerecht zu gestalten, Meta-Kasper, Unkenntnis historischer Tatbestände, hat sich völlig disqualifiziert, selten so einen Scheiß gelesen, Quatsch, peinlich, Leute, die hier nur stänkern und auf Krawall aus sind, nichts leisten auf diesem Gebiet, Käse, das findet nur in deiner Fantasie statt, dämliche Bemerkung, Scheiß, Mist, mit Penetranz vorgetragen, durchsichtig und langweilig

Kennst Du Wikiquette und damit die zentralen Grundsätze des Umgangs miteinander in der Wikipedia? [[11]]

Keine persönlichen Angriffe: Bei Diskussionen und Kritik bleib sachlich und versuche, dein Gegenüber nicht zu verletzen. Persönliche Herabsetzungen und Vorwürfe sind nicht nur stillos, sie lösen auch Angriffslust aus und machen eine produktive Diskussion schwierig oder sogar unmöglich.

In gleichen Zeitraum hast Du zahlreiche fremde Diskussionsbeiträge gelöscht, z. B.:

16.08. 12:01 (Diskussion Völkermord in Ruanda) [12]

18.08. 15:22 (Diskussion Völkermord in Ruanda) [13]

23.08. 08:16 (WP Sperrprüfung) [14]

25.08. 19:45 (Diskussion Etablierte und Außenseiter) [15]

28.08. 13:13 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [16]

28.08. 13:17 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [17]

28.08. 14:09 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [18]

29.08. 23:20 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [19]

29.08. 23:53 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [20]

30.08. 16:34 (Wikipedia:Dritte Meinung) [21]

30.08. 19:07 (Wikipedia:Dritte Meinung) [22]

31.08. 08:20 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [23]

31.08. 10:57 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [24]

31.08. 11:07 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [25]

31.08. 11:18 (Benutzer:AtomiccocktailI) [26]

31.08. 12:21 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [27]

31.08. 19:45 (Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II) [28]

02.09. 14:14 (Diskussion:Eugenik) [29]

02.09. 15:43 (Diskussion:Eugenik) [30]

02.09. 15:43 (Diskussion:Eugenik) [31]

02.09. 15:59 (Diskussion:Eugenik) [32]

02.09. 16:01 (Benutzer Diskussion:Schwarze Feder) [33]

02.09. 16:05 (Benutzer Diskussion:Schwarze Feder) [34]

Hier zwei Sätze aus den Regeln für den Umgang mit Diskussionsbeiträgen anderer: [[35]] Lösche keine Beiträge in Diskussionen, an denen du selbst inhaltlich beteiligt bist. Die Veränderung oder Entfernung von Diskussionsbeiträgen anderer Benutzer wird in der Regel innerhalb der Wikipedia als äußerst unhöflich angesehen.

Was meinst Du dazu?--85.178.148.201 17:10, 4. Sep. 2010 (CEST)

Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer_Diskussion%3AHubertl“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 29. September 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Hallo Mutter Erde

Hi, ich sollte mich bei dir melden, was gibt´s denn? --178.24.190.120 00:37, 31. Dez. 2010 (CET)

Hallöle, ach, schau Dich doch einfach mal um. Vielleicht ist PP ja eine Alternative, z. B. Liste der Pornodarsteller. Und: Je kleiner das Sternchen, desto interessanter für Pluspedia. (den hundersten Artikel zu Jenna Jameson braucht ja niemand wirklich, aber auch der hätte hier Platz. Grüsse Mutter Erde 01:45, 31. Dez. 2010 (CET))

weitere Diskussionen

  1. emphasis added for those who can't read beyond a handful of words. Please see WP:SOFIXIT
  2. Jimmy Wales (16. Mai 2006). "Zero information is preferred to misleading or false information". WikiEN-l electronic mailing list archive. Abgerufen am 11. Juni 2006.