Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer:Blacky24/Notizen zur Wikipedia

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier sammel ich Ereignisse zur Wikipedia. Wenn ein großes Ereignis hier noch nicht steht, schreibt dies bitte auf die Diskussionsseite. :-)


Wikimedia-Mitarbeiter sind irrelevant (14.12.2009)

Die Artikel über den langjährigen Mitarbeiter von Wikimedia Deutschland Kurt Jansson und den Wikimedia-Vorsitzender Sebastian Moleski wurden gelöscht.


Die Löschhölle in der Löschhölle (12.01.2010)

Nach gerade mal 2 Minuten wurde für den Artikel "Löschhölle" in der Wikipedia ein Löschantrag gestellt. Als Begründung für den LA hieß es, dass der Artikel eine "Selbstreferenz" sei und der Begriff eine "Wikipedia interne Begriffsbildung ohne enzyklopädischem Wert" sei. Die Löschdiskussion wurde in die Liste unvorstellbar öder Diskussionen aufgenommen.


Vulva auf der Hauptseite (21.03.2010)

Als "Artikel des Tages" war der Artikel über das weibliche Geschlechtsteil, der Vulva, an der Reihe. Da auch ein dazupassendes Bild auf der Hauptseite der deutschen Wikipedia zu sehen war, löste dies eine besonders lange Diskussion innerhalb der Wikipedia aus, an der sogar Wikipedia-Gründer Jimbo Wales teilnahm. Die Löschdiskussion zur Hauptseite wurde in die Liste unvorstellbar öder Diskussionen aufgenommen.


Hauptseite gelöscht (23.03.2010)

Der User C-M löschte die Hauptseite der Wikipedia Deutschland, diese ist für 2 Minuten und 19 Sekunden somit einfach weg. Als Grund nennt er, dass er sich verklickt hatte.


Wikipedia.org ist offline (24.03.2010)

Gegen Abend konnte man die Wikipedia für einige Stunden nicht mehr erreichen, weder die Deutsche (de.wikipedia.org) noch die englische (en.wikipedia.org). Schuld daran war ein Ausfall im europäischen Rechenzentrum, da sich die Server überhitzt hatten und sich zum Schutz automatisch heruntergefahren haben. Eine Umleitung auf die Server in Florida war leider gescheitert und somit die Wikipedia aus Europa nicht erreichbar.


Vorwürfe wegen Kinderpornografie (10.04.2010)

Der Mitgründer der englischen Wikipedia, Larry Sanger/Larry Sanger, hat die Wikimedia Foundation wegen Verbreitung von Kinderpornographie in einem offenen Brief beim FBI angezeigt (lustiger Weise wurde dieser schon nach weniger als 24 Stunden zum Löschen vorgeschlagen und wenig später gelöscht).

Wikimedia haftet nicht für Inhalte (13.04.2010)

Das Landgericht Hamburg hat zugunsten von Wikimedia Deutschland e.V. entschieden, dass Wikimedia nicht für die Inhalte der Wikipedia haftbar gemacht werden kann. Ein ehemaliger Politiker aus Hamburg hatte geklagt und verlangt, dass der Artikel samt Diskussion über ihn gelöscht wird und Wikimedia ihm ein Schmerzensgeld in Höhe von 5000 Euro zahlt. Obwohl Wikimedia durch das Urteil nicht für die Inhalte haftbar gemacht werden kann, wurde die Versionshistory des Artikels gelöscht.


NRW-Spitzenkandidaten sind irrelevant (April 2010)

In der Wikipedia wurde die Spitzenkandidatin der Linkspartei zur Landtagswahl in NRW am 6. April zur Löschung vorgeschlagen, weil sie zu irrelevant sei. Nun will man bis nach der Wahl warten, ob sich dann noch eine Relevanz für Bärbel Beuermann ergibt.

Der Artikel über Nico Kern, Spitzenkandidat der Piratenpartei, wurde bereits am 1. April gelöscht - Zitat: "Wenn er gewählt wird, kann er wiederkommen (wie wahrscheinlich das ist???) So reine Wahlwerbung."


FBI fordert Siegel-Löschung auf (03.08.2010)

Das FBI hat Wikipedia aufgefordert, das FBI-Siegel zu löschen, da dies nach Auffassung des FBI rechtswidrig sei. Wikipedia hat geantwortet, dass der Gesetzestext vom FBI falsch interpretiert sei, da er nur auf betrügerischen Missbrauch und nicht auf Verwendung zu enzyklopädischen Zwecken zutreffe.