PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Beneke Zweitmarkt
Beneke Zweitmarkt AG | |
---|---|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
ISIN | Kein freier Handel |
Gründung | 1990 / AG: 2008 |
Unternehmenssitz | Eitorf, Deutschland |
Unternehmensleitung | Vorstandsvorsitzende: Wilfried Beneke Andrea Beneke Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Ulrich Neißkenwirth gen. Schroeder |
Mitarbeiter | 5 (per 2010) |
Umsatz | 10 Mio. EUR (per 2009) |
Produkte | Finanzwirtschaft |
Website | www.beneke-ag.de |
Die Beneke Zweitmarkt AG ist ein bankenunabhängiges Handelshaus für Geschlossene Fonds. Die Beneke AG hat ihren Sitz in Eitorf.
Unternehmen
Die Beneke Zweitmarkt AG vermittelt geschlossene Fonds. Schwerpunkt ist der Zweitmarkthandel. Ferner vertreibt sie geschlossene Fonds die als KG Modelle betrieben werden. Hierzu gehören Schiffsfonds, Immobilienfonds, Private Equity Dachfonds, Flugzeugfonds, Vermögensaufbaupläne und Ökofonds. Besonderer Schwerpunkt ist die Vermittlung von Fonds, die ohne Agio auskommen.
Unternehmensziele
- Abbau von Handelshemmnissen im Zweitmarkt
- Vermeidung von Agio zur Verringerung von Weichkosten bei der Konzeption von geschlossenen Fonds
- Verhinderung von Vorkaufsrechten der Gesellschaften, wenn diese zum Nachteil der Anleger geht.
Unternehmenshistorie
Gegründet wurde die Beneke Zweitmarkt AG im Jahre 1990 als Beneke Wirtschaftsdienst durch Frau Andrea Beneke. Im Jahre 1993 trat Dipl.-Schiffsingenieur Wilfried Beneke in das Unternehmen ein. Damit beginnt der Handel geschlossener Fonds. Gehandelt wurden zuerst Schiffsbeteiligungen und Container-Fonds.
Ab dem Jahr 2006 folgten Immobilienbeteiligungen. Seit dem Jahre 2008 werden zusätzlich sog. Ethikfonds oder Ökofonds im Zeitmarkt gehandet.
Im Jahre 2008 erfolgte die Überleitung des Beneke Wirtschaftsdienstes in die Beneke Zweitmarkt AG. Das gezeichnete Kapital beträgt derzeit 150.000 Euro.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Jfrankebo angelegt am 24.11.2010 um 13:31,
Alle Autoren: Tom md, Lutheraner, WWSS1, Jfrankebo
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.