Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Badoo

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Badoo ist eine international angebotene Online-Community.

Die Seite wurde von dem russischen Unternehmer Andrey Andreev entwickelt und existiert seit 2006. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im Londoner Stadtteil Soho. Im April 2011 erreichte Badoo 114 Millionen registrierte Nutzer. Neben der Web-Version der Community bietet Badoo auch eigene Smartphone-Applikationen für das iPhone, Windows Phone und Android-Geräte an. Die iPhone-App ist die am häufigsten verwendete Flirt-App für das iPhone, während die Android-Nutzer zwei andere Applikationen vor der Badoo-App bevorzugen.[1] Knapp ein Jahr später wurde es mit einem Markenwert von 3,7 Milliarden US-Dollar laut einer Studie der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und der Markenberatung BV4 Brand Value Rating Agency auf Platz sechs der wertvollsten Social-Media-Marken der Welt eingestuft.[2] Die Seite finanziert sich über ein Freemiummodell, das heißt Basisfunktionen der Kontaktaufnahme sind kostenlos, optimierte Suchfunktionen sind kostenpflichtig.

Badoo wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Iran blockiert.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Mobile-Dating Infografik: iPhone vs. Android, kostenlosepartnerboersen.de, 22. April 2013, abgerufen am 23. April 2013.
  2. Die wertvollsten Social-Media-Marken der Welt, t3n, 5. März 2012, abgerufen am 9. März 2012.